Neues & Unentdecktes im Land Bremen

Überraschendes an der Waterkant: Versteckte Kultur-Schätze im Land Bremen!

Wer denkt bei Bremen und Bremerhaven nur an Roland, Fischmarkt und Schifffahrtsmuseum? Die beiden Städte haben weit mehr zu bieten als maritime Tradition. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kunst, Kultur und überraschender Freizeitangebote, abseits der allseits bekannten Pfade.

Ein Spezial von Vattenfall in Kooperation mit twotickets. Alle Auslosungen dieser Seite stehen Vattenfall Kunden:innen, twotickets-Mitgliedern und allen Interessierten offen, um ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.


Ja, entlang der Weser tut sich vieles. Im Tabakquartier hat sich jüngst das „Zentrum für Kunst“ etabliert. Wo einst die größte Tabakfabrik Europas mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden beheimatet war, entwickelt sich eines der spannendsten Quartiere der Hansestadt Bremen. Das Tabakquartier steht für eine bunte städtische Mischung und besticht vor allem im Sommer durch viel Grün und ein nachhaltiges, energieautarkes System. Hier finden Kunstschaffende, Musizierende und die Gemeinde der Tanz- und Schauspielszene ebenso wie andere Akteure der freien Kunst, Kultur und Freizeit ein Zuhause und beleben dieses Quartier aktiv mit ihren Ideen. So fanden die Bremer Philharmoniker hier eine moderne Spielstätte, und gleich daneben finden Sie das neue Boulevardtheater Bremen

Apropos Theater - in Bremen und Bremerhaven brummt die Theaterszene. Davon zeugen mehr als zwanzig Theater und Kulturzentren allein in Bremen und fast zehn in Bremerhaven. Darunter sind altbekannte wie das über hundertjährige Theater am Goetheplatz in Bremen mit immer noch jungem Programm, aber eben auch solche wie das erst 2010 eröffnete private Fritz Theater in der Bremer Schillerstraße. In Bremerhaven lohnt ein Besuch im intimen piccolo teatro, einem der kleinsten Theater Deutschlands in einem einzigen Zimmer! Und es entsteht ständig Neues und Interessantes. So öffnet demnächst in Bremen das Café HAG im Zentrum für Kollektivkultur, welches mit Kulturbetrieb, offener Werkstatt, Ateliers und Proberäumen bestechen möchte.

Sie wollen selbst mitgestalten? Im Contemporary Crafts Studio in der Bremer Altstadt finden Sie eine Plattform für Handwerk & Design, Nachhaltigkeit und Materialität. Das Studio fördert lokale und internationale Netzwerke ebenso wie den Austausch von Wissen und Kulturen. Hier gibt es auch Ausstellungs-, Workshop- und Veranstaltungsflächen, eine kleine Bühne und ein Café. Angesiedelt ist im Studio auch das Projekt Schutt und Asche, in dem Sie im Rahmen von Workshops stilvoll Keramik töpfern können. Vielleicht probieren Sie sich auch im Mixen von feinen Getränken - in der Lemon Lounge gegenüber den Wallanlagen können Sie in Cocktail-, Rum- und Gin-Kursen das notwendige Handwerk erlernen. So treffen Leidenschaft und Können auf Entertainment.

Einen anderen frischen Raum für Ausstellungen, Seminare, Lesungen und Diskussionen finden Sie in der Nähe der Altstadt im Raum 404 in der Bahnhofsvorstadt Bremens. Oder besuchen Sie die nahe Galerie Mitte im Kubo. Sie ist schon seit längerem fester Bestandteil der Galerienszene in Bremen, aber ganz vorn, wenn es um Innovationen geht. Oder erleben Sie angesagte immersive Art in Bremerhaven im Fischbahnhof360° und gehen dabei auf eine spannende Reise durch die Fischereigeschichte und in die faszinierende Unterwasserwelt der Fischschwärme. 

Auch an Museen gibt es eine große Vielfalt in Bremen und Bremerhaven, viele mit Bezug zum Wasser und der Umwelt. So ist das Klimahaus Bremerhaven ein architektonisch auffälliges Haus zum Erleben einer spannenden Reise durch die Klimazonen der Erde für Jung und Alt auf über zehntausend Quadratmetern. Es wurde 2009 durch den irischen Musiker und Menschenrechtsaktivisten Bob Geldof eröffnet und ist neben dem bereits bestehenden Phänomenta Nordsee Science Center das zweite Science Center in Bremerhaven und, zusammen mit dem Universum Bremen, das dritte im Land Bremen. 

Ab 2026 erhält die Museumslandschaft des Landes eine Auffrischung, denn das Focke Museum als Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte wird komplett neu konzipiert und soll dann die Funktionen Museum und Bürgerforum zusammenführen. Bremen bleibt aktiv und ein spannender Ort mit vielen Überraschungen.

Noch mehr Ausflugstipps

Das liest sich alles so gut, dass Sie gedanklich schon die Reisetasche packen? Wunderbar! Vattenfall wünscht Ihnen viel Vergnügen im Land Bremen. Und wir haben noch mehr Ausflugstipps für Sie parat: Auf der my Highlights Seite finden Sie immer wieder spannende Themen und weitere Freikarten. 

Neues und Unentdecktes im Land Bremen!
5 Tipps für den nächsten Wochenendtrip

Nr.1 - Traumtanzen im Bremer Sommer

Im Bremer Umland können Sie zusammen mit 8.000 Fans der Elektronischen Musik im August 2025 2 Tage lang in den Sonnenuntergang tanzen!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für das Traumtanzen im Bremer Sommer. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.hill-of-dreams.de




Nr.2 - Auf ein Becks - ein Muss in Bremen

Nehmen Sie sich 3 Stunden Zeit und besichtigen die berühmte Brauerei, zum Ende gibt es eine Bierverkostung!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für die Brauereitour Beck's. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.tourismus.bremen.de

Nr.3 -  Im Deutschen Auswandererhaus lernen

Von Bremerhaven aus zog es Millionen Deutsche hinaus in die weite Welt - für immer. Lernen Sie mehr darüber!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für eine Führung im Deutschen Auswandererhaus. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.dah-bremerhaven.de

Nr.4 - Geschichte erleben im Bunker

Schon seit 2015 können Sie im Bunker „Valentin“ in Bremen die Ruine einer U-Boot-Werft der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg als Dokumentations- und Erinnerungsort besichtigen.

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für den Bunker „Valentin“. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.denkort-bunker-valentin.de

Nr.5 - Durch Bremen als Nachtwächter

Unternehmen Sie des Nachts eine unterhaltsame Zeitreise durch Bremen, wie es früher einmal war!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für den Nachtwächter-Rundgang. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.stattreisen-bremen.de

Schauen Sie sich auch gerne unsere vergangenen Ausflugstipps im Vattenfall Spezial 2024 an:

Wundervolle NiederlausitzFestivalland McPommBrandenburg-PrignitzCharme, Kultur & Natur in Mecklenburg-SchwerinMV wow - jeden Tag staunen und entdeckenAn der Oder |   Zwischen Flensburg und Lübeck - der echte Norden ruft | Zauberhafte Nordsee Schleswig-Holsteins Entlang der Elbe, Land Schleswig HolsteinHeide Erlebnisse | Wasser ErlebnisseMeer Erlebnisse | Neues und Unentdecktes in Hamburg