Neues und Unentdecktes in Hamburg

Neues und Unentdecktes in Hamburg!

Die Hansestadt hat weit mehr zu bieten als nur Elbe, Hafen, Reeperbahn und die bekannten Highlights. Abseits der bekannten Pfade warten zahlreiche versteckte Schätze auf ihre Entdeckung. Wir stellen Ihnen neue und spannende Orte vor, die Hamburg zu einer noch faszinierenden Stadt machen.

Ein Spezial von Vattenfall in Kooperation mit twotickets. Alle Auslosungen dieser Seite stehen Vattenfall Kunden:innen, twotickets-Mitgliedern und allen Interessierten offen, um ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.


Weithin sichtbar zeugt die immer noch neue Elbphilharmonie von Hamburgs neuer Kraft in der Klassik-Szene. Neben der altbekannten Laiszhalle bietet sie tolle Konzerte mit namhaften Ensembles und Dirigenten. Doch kennen Sie schon die Simple Music Villa? Sie finden diese im architektonisch auffälligen Landhaus Höger in der Brabandstraße im Stadtteil Alsterdorf. Der deutsche Architekt Hermann Höger war einer der Vertreter des norddeutschen Backsteinexpressionismus. Der Einfluss seines älteren Bruders Fritz Höger, Architekt des Chilehauses, ist deshalb spürbar. Hier tauchen Sie in die Atmosphäre Deutschlands der 1920er Jahre ein und können die Klänge der Kammermusik in einem Gefühl der Ruhe und Abgeschiedenheit genießen – in unmittelbarer Nähe der Musizierenden und in einer neuen Dimension der musikalischen Wahrnehmung. Probieren Sie es aus – die Eintrittspreise umfassen nicht nur den Konzertbesuch, sondern auch den unbegrenzten Genuss von Weinen und Softgetränken! 

Falls Sie ein anderes musikalisches Genre bevorzugen, könnte Sie die JazzHall Hamburg interessieren. Unter dem Motto “Außen Alster, innen Jazz.” ist der erst 2021 eröffnete, beeindruckende Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg am Ufer der Außenalster die neue Spielstätte für Konzerte der Studiengänge Jazz sowie nationale und internationale Künstler:innen. Zusätzlich zur JazzHall sind mit dem JazzLabor neue, innovative Seminar- und Übungsräume für den Fachbereich Jazz der HfMT verbunden. Ziel ist es, die Bedeutung des Jazz mit all seinen Facetten für die Hochschule und die Musikstadt Hamburg zu erhöhen. Besuchen Sie gern eines der zahlreichen öffentlichen monatlichen Konzerte von hoher Qualität.

Sie lieben Klassik und Jazz zusammen? Im Oberhafen-Quartier der Hafencity Hamburg ist mit der HALLE424 der dortige alte Güterbahnhof neu belebt worden und jetzt ein Ort für’s Experimentelle, unterstützt durch einen sich ständig verändernden Raum, der zu jeder Veranstaltung neu gestaltet wird. Erleben Sie hier spannende Klassik- und Jazz-Konzerte!

Noch mehr Musik finden Sie über den Dächern Hamburgs – “Über den Zinnen der Schanze. Über den Kränen des Hafens” – mit der Georg Elser Halle. Dieser Ort für Vergnügen, Kultur und Musik kann ganze 2.200 Menschen fassen und steht auf dem Flakbunker über den Dächern der Stadt in der Schanze direkt neben dem Millerntor Stadion. Er veranstaltet Konzerte in einer breiten Palette von Genres mit Künstlern wie Kettcar, Curse oder Jan Blomqvist und konnte bereits Namen wie Il Civetto, Apsilon und Douniah begrüßen. Falls Sie im Anschluss Lust auf Party haben, empfehlen wir das YOTO im Herzen von Hamburgs Untergrund am Schulterblatt. Hier trifft sich die Generation der Nacht – jung, wild und immer bereit für mehr.

Still, ganz leise dagegen geht es am Alten Wandrahm 4 zu. Hier können Sie in einen Dialog im Stillen mit gehörlosen Guides treten. Mit schalldichten Kopfhörern tauchen Sie in die stille Welt ein und lernen Mimik, Gestik und Gebärden kennen – ein einzigartiges immersives Erlebnis mit unerwarteten Momenten.

Hamburg ist überraschend und immer eine Nasenlänge voraus. Deshalb empfehlen wir Ihnen noch zwei Orte, die Sie erst zeitnah erleben können. Mit dem Port des Lumieres eröffnet in Hamburg bald das erste dauerhafte Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg. Das Kunstzentrum wird im neuen Westfield Hamburg Überseequartier in der HafenCity beheimatet sein. Es bietet zum Start Ausstellungen zu Gustav Klimt, Hundertwasser und Journey.

Sehr sphärisch geht es demnächst im UBS Digital Art Museum zu. Es wird am Amerigo-Vespucci Platz in der Nähe der Elbbrücken ab Ende 2025 eine der relevantesten Plattformen ​für digitale und immersive Kunst in Europa​ und damit einen der wichtigsten Präsentationsräume​ für diese Kunstformen weltweit schaffen. Entdecken Sie Hamburg  – immer überraschend und immer anders.

Noch mehr Ausflugstipps

Das liest sich alles so gut, dass Sie gedanklich schon die Reisetasche packen? Wunderbar! Vattenfall wünscht Ihnen viel Vergnügen in Hamburg. Und wir haben noch mehr Ausflugstipps für Sie parat: Auf der my Highlights Seite finden Sie immer wieder spannende Themen und weitere Freikarten. 

Neues und Unentdecktes in Hamburg!
5 Tipps für den nächsten Wochenendtrip

Nr.1 - Zu den Klassikern im Komponistenquartier Hamburg

Nahe der Geburts- und Wirkungsorte von Telemann über Brahms bis Mahler bieten diese interessant gestalteten Ausstellungsräume in historischem Ambiente mit modernen Medien Einblicke in deren Leben und Werk!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für das Komponistenquartier Hamburg. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.komponistenquartier.de




Nr.2 - Dialog im Dunklen mit Blinden

Für manche ein Klassiker, für viele noch sehr geheimnisvoll - ein Dialog im sprichwörtlichen Dunkel. Begeben Sie sich auf eine Reise in eine lichtlose Welt. Begleitet von blinden Guides erleben Sie alltägliche Situationen völlig neu, zum Abschluss geht es in die Dunkel-Bar.

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für Dialog im Dunklen mit Blinden. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.dialog-in-hamburg.de

Nr.3 - Im A320 über Hamburg schweben

Mitten in Hamburg können Sie im Flugsimulator Hamburg ganz ohne Risiko die Freiheit des Himmels auf Ihrem Flug über Hamburg erleben und so die Stadt aus einer gänzlich neuen Perspektive entdecken.

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für den A320 Flugsimulator in Hamburg. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.aerotask.de

Nr.4 - Frische Galerie für Urban Art und zeitgenössische Kunst erleben

Die “Affenfaust” ist ein besonders in sich verschachtelter Seemannsknoten, der in der Handelsschifffahrt zum Beschweren der Schmeißleine beim Anlegen der Schiffe dient. In der gleichnamigen Galerie verknoten sich Kunst und Kultur - schon seit 12 Jahren, aber immer noch sehr frisch. Nichts wie hin!

Entdecken Sie  die Frische Galerie für Urban Art und zeitgenössische Kunst. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.affenfaustgalerie.de

Nr.5 - Pop Up Bansky in Hamburg

House of Banksy Hamburg – An Unauthorized Exhibiton lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Street-Art-Erlebnis in Hamburg ein. Auf zwei Etagen und einer Gesamtfläche von 1.500 Quadratmetern können Sie jetzt 150 Motive des gefeierten Künstlers bestaunen!

Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für Pop Up Bansky in Hamburg. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.house-of-banksy.com

Schauen Sie sich auch gerne unsere vergangenen Ausflugstipps im Vattenfall Spezial 2024 an:

Wundervolle NiederlausitzFestivalland McPommBrandenburg-PrignitzCharme, Kultur & Natur in Mecklenburg-SchwerinMV wow - jeden Tag staunen und entdeckenAn der Oder |   Zwischen Flensburg und Lübeck - der echte Norden ruft | Zauberhafte Nordsee Schleswig-Holsteins Entlang der Elbe, Land Schleswig HolsteinHeide Erlebnisse | Wasser ErlebnisseMeer Erlebnisse