Freikarten schon vergeben

Anzeige

Theater in Berlin

Der Name der Rose

So. 02.01.22 16:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

false

Tickets

32.00 € - 36.00 €

Veranstaltet durch

Berliner Kriminal Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Kriminal Theater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

72 Interessenten
Dafno
ElviraLorenz
fritzbln
gutemine1969
Mummeli
koma12207
Hakkarainen
monalisa
nolo
Papagena
RIA
Rotlocke
Rudobern
Sabsy67
sonja18
sternenhimmel
ViJoNa78
gritti1968
WalterW
Judi1984
apeter
Kranzusch
mijo
joana
bien0565
Schnute74
Anny-Penny
Letterman
Birgit-Gregor
RenateKunkel
mochow
Chris1974
Kathi1974
WWolfang
~0-ChrisCross
Eisblumen
Strategonia
Chabelita
Marlene2011
lusi
Isa1234
DomeGER
tomguzzy
Schokofan16
eva983
Stormy
Sabine268
Helrakult
EmiBerlin
InnaUst
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

mochow

Geschrieben von mochow

am Mo. 03.01.22 11:00

Theater in Berlin

Der Name der Rose
So. 02.01.22 16:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

Es gab eine Spielplanänderung.Es wurde der Tatortreiniger gespielt.Das brachte der Stimmu g keinem Abbruch.Witzig und gut gespielt.Also Ich gehe immer wieder gerne ins Kriminaltheater. Mochow

CorneliaB

Geschrieben von CorneliaB

am Mi. 01.12.21 18:12

Theater in Berlin

Der Name der Rose
Di. 23.11.21 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

Wir hatten den Film gesehen und waren gespannt auf die Umsetzung. Uns hat das Stück sehr gut gefallen. Die Darsteller haben ausdrucksstark einen Einblick in das mittelalterliche Leben im Kloster gegeben und das Vorgehen der Inquisition. Auch das Bauernmädchen wurde gut dargestellt, man sah ihr die Angst vor dem Inquisitor richtig an. Der Gesang und die Texte in lateinischer Sprache machten alles authentisch. Vielen Dank für den schönen Abend.

Entspannung2017

Geschrieben von Entspannung2017

am Mi. 24.11.21 14:13

Theater in Berlin

Der Name der Rose
Di. 23.11.21 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

Das Kriminaltheater steht immer für einen besonderen Abend und das war er auch dieses mal wieder! Das Stück ist keine ganz leichte Kost und auch keine Komödie... Es ist wahrlich nicht einfach das mit gefühlt unzähligen schwierigen Namen gesprochene Stück ohne Vorkenntnisse (Film o. Buch) nachvollziehen und zu verstehen. Die Darsteller spielen die Charaktere mit blutunterlaufenden Augen, musikalischer und lichteffektischer unterstützung wunderbar.Die Atmosphäre wird gelungen geschaffen und auch zum Teil der Zuschauerbereich mit einbezogen um die Größe und Wege des eigentlichen Spielorts zu untermauern. Es ist klasse gespielt und alles aus der bekannten Geschichte findet auch in diesem Stück seinen Platz. Vielen Dank für den schönen Abend, wir kommen sehr gerne wieder...