Berlin ist eine Stadt, die niemals stillsteht. Sie pulsiert vor Leben und Kreativität. Das Angebot wächst oft schneller, als man es erfassen kann. Zahlreiche Kultur- und Freizeit-Hotspots entstehen und vergehen schnell und bleiben dabei vielen unentdeckt, verborgen im Schatten der bekannten Wahrzeichen. Doch genau diese Orte verdienen Ihre Aufmerksamkeit – lassen Sie sich überraschen und inspirieren!
Ein Spezial von Vattenfall in Kooperation mit twotickets. Alle Auslosungen dieser Seite stehen Vattenfall Kunden:innen, twotickets-Mitgliedern und allen Interessierten offen, um ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Allein die Auswahl eines Museumsbesuchs kann durch das schiere Angebot überfordern. Die Museumsinsel ist eine sichere Bank, aber kennen Sie zum Beispiel das Ballonmuseum in der Arena Berlin in Treptow? Hier können Sie in einer zeitweisen Ausstellung noch bis Ende April 2025 zeitgenössische Kunstwerke sehen, in denen unter dem Motto unter dem Motto "Kunst ist aufblasbar" Luft als prägendes Element im Fokus steht. Künstlerisch herausragend und gleichzeitig durch die breiten Massen unentdeckt ist das Silent Green Kulturquartier in Wedding. In diesem ehemaligen Krematorium ist ein einzigartiger Kreativraum entstanden. Kunstausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen und Diskussionen machen das Kulturquartier zu einem lebendigen Treffpunkt für die Szene. Künstler wie Susanne Sundfør treten regelmäßig auf.
Ein anderer, vielen relativ versteckter, in der Szene schon eingeführter Kunstort ist das Kunstquartier Bethanien in Kreuzberg. In einem ehemaligen Krankenhaus ist dieses Kulturzentrum mit Galerien, Ateliers und Veranstaltungsräumen beheimatet. Junge und etablierte Künstler präsentieren neue Arbeiten. Besucher können in ihre kreativen Prozesse eintauchen. Ein Besuch lohnt sich auch im Urban Spree in Friedrichshain auf dem RAW-Gelände. Hier treffen Street Art, zeitgenössische Kunst und Musik aufeinander.
Oder haben Sie schon einmal die vor einiger Zeit aufgepeppten Räume der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) besucht? Seit über 260 Jahren steht die KPM im heutigen Charlottenburg für meisterhafte Handwerkskunst. Ihre historischen Räume bieten faszinierende Einblicke in die Herstellung exklusiver Porzellanstücke. Führungen lassen die Tradition hautnah erleben, während der gut gefüllte Flagshipstore und das gemütliche Café auf dem Gelände den perfekten Rahmen für einen Besuch bieten.
Szenige Kreativität finden Sie im Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst, einer ehemaligen Brauerei im quirligen Neukölln. Die industrielle Architektur und moderne Kunst in Kombi begeistern die Besuchende in weitläufigen Hallen. Die einmalige Atmosphäre inspiriert sowohl lokale als auch internationale Gäste. Einen besonderen und jungen Ort für immersive Kunst und digitale Experimente bietet das Stadtbad RELOADED in Lichtenberg mit einer außergewöhnlichen Ausstellung in einem verlassenen Schwimmbad. Historische Architektur wurde hier mit moderner Technik kombiniert. So entstand ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmen lässt.
Auch das neue Reethaus in Lichtenberg überrascht als architektonisches Meisterwerk, das auf dem Gelände eines ehemaligen Städtischen Flussbads entstanden ist und heute als kulturelles Zentrum des Flussbad-Campus fungiert. Es dient als Begegnungsort für ganzheitlichen Diskurs. Besonders empfohlen sei das Open-Haus-Format an Sonntagen als Mischung aus Museumsbesuch und Kirchgang.
Ganz gleich, wohin Sie sich in Berlin begeben – die Stadt ist ein lebendiger Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen und jeden Tag Neues entstehen lassen.
Noch mehr Ausflugstipps
Das liest sich alles so gut, dass Sie gedanklich schon die Reisetasche packen? Wunderbar! Vattenfall wünscht Ihnen viel Vergnügen in Berlin. Und wir haben noch mehr Ausflugstipps für Sie parat: Auf der my Highlights Seite finden Sie immer wieder spannende Themen und weitere Freikarten.
Nr.1 - DARK MATTER – Ein Universum aus Licht und Schatten
Erlernen Sie eine interaktive Lichtkunst-Ausstellung in Lichtenberg als immersives Erlebnis! Tauchen Sie in eine Welt aus Farbspielen, Schatten und kinetischen Installationen ein.
Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für DARK MATTER. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © Ralph Larmann
Tickets und Infos unter: www.darkmatter.berlin
Nr.2 - Fotografiska Berlin - Das Museum für zeitgenössische Fotografie
Genießen Sie im neuen Fotografie-Museum in der Oranienburger Straße in einem prachtvoll renovierten Gebäude innovative Ausstellungen internationaler Fotografie!
Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für Fotografiska Berlin. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: berlin.fotografiska.com
Nr.3 - Bouldergarten – Klettern als Bewegungskunst
Gehen Sie In der ehemaligen Neuköllner T-Hall bouldern! Dieser Bouldergarten mit ästhetischen Routen, Kinderbereich, Außenareal und Sauna und gemütlichem Lounge Raum für Kaffee& Snacks wird Sie begeistern.
Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für den Bouldergarten. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.bouldergarten.de
Nr.4 - Liquid Market Berlin 2025 - Entdecken. Kennenlernen. Geniessen
Ab zum Festival - LIQUID MARKET Berlin ist jedoch mehr als das. Hier treffen Sie Gleichgesinnte und entdecken neue Lieblingscocktails! Probieren Sie sich durch die vielfältige Auswahl an Spirituosen und lassen Sie sich von den neuesten Trends inspirieren.
Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für Liquid Market Berlin 2025. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.liquidmarket.bar
Nr.5 - Clärchens Ballhaus - Einzigartiger Ort der lebendigen Vergangenheit
Tanzen?! In Clärchens Ballhaus verbindet sich der nostalgische Charme eines traditionellen Berliner Tanzlokals mit über 100 Jahren Geschichte mit frischer Tanz-, Bar- bzw. Biergarten-Kultur!
Gewinnen Sie 1x2 Freikarten für Clärchens Ballhaus. Hier geht's zur Teilnahme!
Bild © IStock
Tickets und Infos unter: www.claerchensball.haus