Freikarten schon vergeben

Vattenfall Auslosung beendet.

Teilnehmen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Anna Rakitina & Behzod Abduraimov

So. 25.06.23 20:00

Janáček, Prokofjew, Dvořák

Am 25. Juni 2023 lädt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) zu einem musikalischen Abend der Extraklasse in die Philharmonie Berlin ein. Unter dem Dirigat von Anna Rakitina und mit Behzod Abduraimov am Klavier erwartet die Besucher ein beeindruckendes Programm, das Werke von Leoš Janáček, Sergei Prokofjew und Antonín Dvořák umfasst.

Programm-Highlights

Das Konzert beginnt mit Leoš Janáčeks "Adagio für Orchester", gefolgt von Sergei Prokofjews "Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26". Den Abschluss bildet Antonín Dvořáks "Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70". Diese vielfältige Auswahl verspricht eine musikalische Reise voller Emotionen und Virtuosität.

Künstlerbesetzung

  • Anna Rakitina - Dirigentin
  • Behzod Abduraimov - Klavier
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Veranstaltungsort: Philharmonie Berlin

Die Philharmonie Berlin, mit ihrem Großen Saal in der Herbert-von-Karajan-Straße 1, bietet die ideale Kulisse für dieses Konzert. Als renommierte Konzerthalle ist sie für ihre herausragende Akustik und ihre einzigartige Atmosphäre bekannt.

Tickets und Preise

Die Tickets für dieses Konzert sind ab einem Preis von 20,00 € erhältlich, wobei der maximale Preis bei 59,00 € liegt.

Barrierefreiheit und Komfort

Die Philharmonie Berlin - Großer Saal ist barrierefrei zugänglich, so dass alle Besucher das Konzert in vollen Zügen genießen können.

Erfahrungsbericht

Ein Konzertbesucher berichtet begeistert von seiner Erfahrung mit dem RSB und den herausragenden Leistungen von Behzod Abduraimov am Klavier. Trotz einiger Kritikpunkte an der Ausführung der Bläser, lobt er die musikalische Qualität des Abends. Ein besonderes Highlight war Prokofjews Klavierkonzert, das von Abduraimov mitreißend interpretiert wurde.

Fazit

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte in der Philharmonie Berlin. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik mit dem RSB, Anna Rakitina und Behzod Abduraimov.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

20.00 € - 59.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. © liegen bei den Urhebern. Foto: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Für diese Veranstaltungen gibt es

107 Interessenten
ricos
tandemania
Alma
A.Herrmann
BerlinSpirit
bettina
bine76
claudi46
Dorle50
freshleonard
Fruehjahrsputzi
Glueckskatze
Gneisenau
Jovana
KADEWE
Mummeli
krilora
Hakkarainen
Maupili
monalisa
Mops_Fidel
muck
nachteule
niobe_queck
nolo
Papagena
pewei
pittiplatte
PPS_Friedenau
Reku
R.Herrmann
RIA
Rudobern
SevEnd7
Shalom
stachelad
sternenhimmel
sunflowers4me
Tomte
UKU2000
waki7c
Wildfang
yolanda
G.Herrmann
austingold
Abenteuerurlaub
Stefan
ng12a
gundi
Birgit-Gregor
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Maupili

Geschrieben von Maupili

am Mo. 26.06.23 16:31

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Anna Rakitina & Behzod Abduraimov
So. 25.06.23 20:00

Janáček, Prokofjew, Dvořák

Das RSB haben wir zum ersten Mal gehört und dann noch unter einer Dirigentin Anna Rakitina , etwas besonders, besonders im zweiten Teil. Leider war es kein Konzertpublikum. es wurde nach den Sätzen applaudiert, was sehr störend war. Die Bläser haben leider sehr unsauber gespielt. Ein Highlight war Sergei Prokofjews Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3. Der Pianist Behzod Abduraimov war einfach umwerfend. Eine Freude im zuzuhören und zuzuschauen. Es spielte so gut, dass einem die Worte fehlten. Leider waren noch viele Plätze frei. Absolut empfehlenswert.

AnitaB

Geschrieben von AnitaB

am Mo. 30.06.25 12:13

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Thomas Adès
Sa. 28.06.25 20:00

Debussy, Adès & Simpson

Die wunderbare Einführung von Dr. Christiane Albiez hat uns die scheinbar heterogene Zusammenstellung des Programms verstehen gelehrt. Debussys "Frühlingsreigen" in dem französische Volkslieder verarbeitet werden, hat uns die Nähe zur Malerei des Impressionismus empfinden lassen. Ein weiterer Höhepunkt war die selten zu hörende 7. Symphonie von Sibelius. Aber auch die beiden Zeitgenossen Thomas Adès und Mark Simpson haben uns mit ihren modernen Kompositionen berührt. Es war letztendlich eine sehr gute Mischung der Musik, die vom Publikum mit starkem Applaus honoriert wurde.

mancia

Geschrieben von mancia

am Di. 28.01.25 11:26

Klassische Konzerte in Berlin

RSB - Vladimir Jurowski
Mo. 27.01.25 20:00

Berthold Tuercke, Gideon Klein, Mieczyslaw Weinberg

Beeindruckendes, beklemmendes „Aus Geigen Stimmen“ unter Verwendung solcher geretteten Instrumente, die der israelische Geigenbauer Weinstein von Holocaust-Opfern zusammengetragen hat.