Bei seiner Gründung 1983 war L’arpa festante eines der ersten Ensembles, das sich der Suche nach einem möglichst originalen Klang bei der Interpretation Alter Musik verschrieben hatte. 35 CDs dokumentieren den erfolgreichen Weg des Orchesters. Hans Jörg Mammel, den wir als rundum überzeugenden Solisten schon viele Jahre schätzen, ist gewiss eine Top-Besetzung für den vokalen Part bei dieser Stunde. Im nachweihnachtlichen Programm des Abends ist durch Böddecker (1607-83) auch ein Vorgänger von Kay Johannsen als Stiftsorganist vertreten. Mit Hofkapellmeister Capricornus vom Schloss nebenan lag er im Clinch über das Komponieren. Ist sein Natus est Jesus deshalb so schön geraten?
Programm:
»Uns ist ein Kind geboren«
Christoph Bernhard (1627/28 - 1692)
Fürchtet Euch nicht
Currite pastores
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)
O Jesu Christ, dein Kripplein ist
Göttlichs Kind, lass mit Entzücken
Johann Heinrich Schmelzer (1620/1623 - 1680)
Sonata »Pastorella«
Philipp Friedrich Böddecker (1607 - 1683)
Natus est Jesus
Melchior Schildt (1592/93 -1667)
Ach mein herzliebes Jesulein
Mitwirkende:
Hans Jörg Mammel - Tenor
L'arpa festante - München
Tickets:
9,00€ | erm. 4,50 €
Weitere Informationen unter:
www.stiftsmusik-stuttgart.de