Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in München

YOUN, KASAI UND DAS MKO
(1)

6. Abokonzert

Do. 16.03.23 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das 6. Abokonzert unter Leitung von Konzertmeisterin Yuki Kasai steht im Zeichen der Frage nach Ursprung und Wandlung musikalischer Ideen. Zu Beginn „Buddha“ von Julius Eastman, der als wichtiger Vertreter der amerikanischen Minimal-Music erst in jüngster Zeit wiederentdeckt wird. Als der Komponist, der sich als homosexueller Farbiger zeitlebens an den Rand gedrängt fühlte, 1990 stirbt, ist er völlig verarmt und vergessen. In „Buddha“ ändern kleinste Fragmente subtil ihre Gestalt, bis sie völlig anders klingen, gleichsam eine neue Identität annehmen. Von den spirituell-geistigen und musikalischen Wurzeln ihrer koreanischen Herkunft ausgehend, entwirft auch Younghi Pagh-Paan ihre ureigenen Klangerfindungen – so im neuen Stück ›Die Blüte – Wurzelwerk‹ für Klavier und Streicherensemble, das ausdrücklich als undirigiertes Werk vom MKO mit dem Pianisten William Youn beauftragt wurde und hier seine Uraufführung erlebt. In seiner ›Dritten‹ unterzieht Franz Schubert das radikal reduzierte Hauptthema einem überreichen Wandlungsprozess, um bereits hier in der Symphonik eine eigene Schubert-Atmosphäre einzuführen. Nicht minder kühne Wandlungen erfährt Mozarts Konzert-Rondo KV 382. Dahinter verbergen sich Variationen, die Mozart nachträglich als Final-Alternative zum Klavierkonzert Nr. 5 KV 175 geschaffen hat. 

Programm

JULIUS EASTMAN
›Buddha‹, Fassung für Streicher

YOUNGHI PAGH-PAAN
›Die Blüte – Wurzelwerk‹ Auftragswerk des MKO für Klavier und Ensemble – URAUFFÜHRUNG

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert-Rondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382

FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200

WILLIAM YOUN Klavier
YUKI KASAI Leitung und Konzertmeisterin
MÜNCHENER KAMMERORCHESTER

Die Konzerteinführung zum Programm wird von Schülerinnen des P-Seminars des Gymnasiums Max-Josef-Stift gestaltet und beginnt um 19:10 Uhr im Konzertsaal. Der Eintritt ist für Konzertbesucher frei.

Dieses Konzert wird von BR KLASSIK mitgeschnitten und am Dienstag, 11. April 2023 um 20:05 Uhr gesendet.

Tickets:
35,00€ bis 71,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

Website MKO


Foto © 2019 Florian Ganslmeier



Für diese Veranstaltung gibt es

128 Interessenten

Verdi67 oemerle15 gorgona Baycarlos Fruehling122
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Deutsche Oper Card 23/24"

    exklusiv für TwoTickets-Mitglieder

    • Nur: 49,90 €
    • Statt: 75,00 €
    • Du sparst bis zu
    Profitieren Sie vom exklusiven Vorkaufsrecht und einer Ermäßigung von 30% auf bis zu zwei Eintrittskarten je Vorstellung.
    /EXTRA-Deals/berlin-deutsche-oper-card/
    49,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Prinzregententheater in München ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in München, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.