In Zeiten der Political Correctness ist das Wort »Sekretärin« beinahe schon ein Schimpfwort. Offenbar assoziiert Otto Normalverbraucher unter dieser Berufsbezeichnung die adrett gekleidete junge Dame, die für’s Kaffeekochen verantwortlich ist, stundenlang telefoniert, dabei immer korrekt lackierte Fingernägel hat, den Chef an den Geburtstag seiner Frau erinnert und diesen im Gegenzug schon mal auf eine seiner diversen Dienstreisen begleiten darf, ansonsten aber ziemlich naiv ist. Oder man hat das Klischee von der eisernen Jungfrau vor Augen, die den Zugang zum Büro ihres Chefs hütet wie der Höllenhund Zerberus den Eingang zur Unterwelt.
Dass in so manch scheinbar naiver »Tippse« oder »grauer Büromaus« verborgene Talente schlummern, davon erzählt die Revue »Sekretärinnen« von Franz Wittenbrink. Mit Evergreens und Schlagern von Cole Porter bis Eros Ramazotti und Herbert Grönemeyer, von den Andrew Sisters bis hin zu Hildegard Knef und Caterina Valente möbelt die Belegschaft eines Großraumbüros ihren langweiligen Büroalltag auf. Seit den 90er Jahren hat Franz Wittenbrink mit seinen szenischen Liederabenden das Genre Revue neu belebt, mit großem Erfolg, wie die Aufführungszahlen zeigen.
Liederabend von Franz Wittenbrink
Spieldauer:
Ca. 2 1/4 Stunden I Eine Pause
Tickets:
15,00 € | 25,00 € | 32,00 € | 34,00 € | 38,00 € | 39,00 €
Weitere Informationen unter:
www.oper-leipzig.de
Foto: © Kirsten Nijhof