Lesungen in Berlin

Tim Pröse liest, Dieter Hallervorden erzählt!

So. 17.10.21 20:00

Pröse liest und Hallervorden erzählt

false

Tickets

23.50 € - 28.50 €

Veranstaltet durch

Schlosspark Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Schlosspark Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Hannes Caspar

Für diese Veranstaltungen gibt es

67 Interessenten
2berlinereulen
DasSternchen
Dessau
Dorle50
Frankaf
freshleonard
~0-HAUTZI5A
HeidiW
kontenjockey
krilora
Marsupi
Mausbertine
Michael1
monalisa
moneypennie127
nolo
~0-Operettenstar
PrinzessinBubu
RIA
Ronja
Seeburg1
sonja18
Sperling
stachelad
StefanQK
sunflowers4me
SusanneO
tangohexe
UKU2000
ViJoNa78
waki7c
gritti1968
WalterW
Abenteuerurlaub
apeter
Kranzusch
mijo
beat
joana
bien0565
Schnute74
Loewe08
riemic01
Chris1974
antonella1965
SOSteffiS
WWolfang
~0-ChrisCross
Woodburger
Sandy
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

SpacyAnn

Geschrieben von SpacyAnn

am Sa. 11.01.25 16:03

Theater in Berlin

Die Kehrseite der Medaille
Do. 09.01.25 20:00

Komödie mit Timothy Peach

Ein sehr unterhaltsames Stück. Wir haben viel gelacht. Die Schauspieler*innen machen einen klasse Job. Genial fand ich wie immer alle im freeze Modus waren, damit einer seine mehr oder weniger verrückten Gedanken ausleben konnte.

Caperusita

Geschrieben von Caperusita

am Fr. 10.01.25 21:29

Theater in Berlin

Die Kehrseite der Medaille
Do. 09.01.25 20:00

Komödie mit Timothy Peach

Das Stück war wirklich super lustig, und die sehr professionellen Schauspieler haben es geschafft, dass es nicht ins Alberne abgeglitten ist. Die Szenen, in denen einer seine Gedanken offenbart hat, während die anderen Beteiligten eingefroren waren, waren besonders lustig. Auch das Schlosspark Theater ist immer wieder schön.

puravida

Geschrieben von puravida

am Fr. 10.01.25 14:20

Theater in Berlin

Die Kehrseite der Medaille
Do. 09.01.25 20:00

Komödie mit Timothy Peach

Uns hat das Stück sehr gut gefallen. Es war spritzig und trotz der mehr als zwei Stunden (inklusive Pause) kurzweilig. Das stilistische Mittel des „Einfrierens“ von Personen während der Handlung, um so den Gedanken Raum zu geben, war einfach fantastisch. Wir können diese Darbietung nur empfehlen.