Theater in Halle/Saale

Zazie in der Metro

Di. 19.06.12 20:00

von Raymond Queneau

false

Veranstaltet durch

Bühnen Halle

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bühnen Halle. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

8 Interessenten
Alex 74
hk1311
steffi16
~0-gutermann
~0-gutermensch
~0-Felmer
~0-Bohnoprinz
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

hk1311

Geschrieben von hk1311

am Mi. 20.06.12 14:44

Theater in Halle/Saale

Zazie in der Metro
Di. 19.06.12 20:00

von Raymond Queneau

Tja, fürs Wetter kann ja wohl keiner was... Sommertheater macht bei Gewitter einfach keine Laune, deshlab wurde nach einer knappen Stunde abgebrochen.Die Karten (allg.) behalten wohl ihre Gültigkeit, wir hoffen einfach mal, dass dies auch für Freikarten gilt. Das Stück selbst läuft sehr vielversprechend an, ich würde mich auf eine Forsetzung sehr freuen!

wesley

Geschrieben von wesley

am Mo. 21.09.20 17:58

Theater in Halle/Saale

Hamlet, Prinz von Dänemark
So. 20.09.20 20:00

Von William Shakespeare

Wir haben uns sehr über die Freikarten gefreut und wurden nicht enttäuscht! Klassischer Hamlet, zusammengekürzt auf ca. 90 Minuten, grandios gespielt wie immer mit vollem Einsatz und wunderschönen Puppen. Die Bühne war sehr schlicht, in schwarz-weiß-grau gehalten, an den passenden Stellen mit rot und grün ergänzt... Wenn die Bühne nicht ausreichte, wurde mit einigen Videosequenzen gearbeitet, die erstaunlicherweise überhaupt nicht störten. Ich mag sowas in der Regel gar nicht.... Lediglich den berühmten Hamlet-Monolog fand ich ein wenig zu sehr gekürzt und auch Ophelia war etwas zu zurückhaltend gespielt...Was aber dem Stück keinen Abbruch tat. Insgesamt ein sehr schöner Abend und sehr zu empfehlen.

hk1311

Geschrieben von hk1311

am Mo. 13.05.13 07:10

Theater in Halle/Saale

Lolita
Sa. 11.05.13 20:15

Ein Solo von Harald Höbinger

Eine grandiose Schauspielleistung: zum ersten der Monolog, den man so erst mal können muss. Zum zweiten das Einfühlungsvermögen in diese Rolle - ist er Täter oder Opfer oder beides? Zum dritten die Idee der Umsetzung (Polizeiverhör, bei der die Polizistin kein Wort sagt). Uns hat es sehr gut gefallen, auch der zeitliche Rahmen mit ca. einer Stunde war sehr gut gewählt.