Entdecke
Kurse in Web
Käthe kocht, Leibssle schmeckt ab
Tickets
Online-Veranstaltung
Veranstaltet durch
Agentur Siedepunkt.
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Agentur Siedepunkt.. © liegen bei den Urhebern.
Es war alles sehr gut für das Kochen vorbereitet mit der Einkaufsliste und den Rezeptkarten. Mit dem Online-Zugang war es möglich, mit drei Endgeräten daran teilzunehmen, was gut funktionierte. Dadurch konnten wir uns in mehreren Haushalten untereinander Tipps geben und über die Erfolge austauschen. Leider haben wir das Schwäbische nicht so gut verstanden, weshalb es für uns schwierig war, den Arbeitsschritten zu folgen, auch weil viel darum herum erzählt wurde. Auf den Rezeptkarten stand drauf, was zu tun war, was uns bei der Zubereitung sehr geholfen hat. Als Hauptgang waren handgeschabte Käsespätzle vorgesehen, die bei uns mehr wie Gnocchi aussahen, aber trotzdem gut schmeckten. Die Nachspeise haben wir nicht mehr geschafft, weil wir dann schon satt waren. Insgesamt hat es uns viel Spaß gemacht und es war schöner, erlebnisreicher Abend.
Die Corona-Krise macht erfinderisch: So ist auch die Idee, mit Freunden in getrennten Haushalten an einem gemeinsamen Online-Koch-Comedy-Event teilzunehmen, sehr kreativ und auf jeden Fall eine Abwechslung im ansonsten kontaktarmen Alltag. Die Anmeldung funktionierte auch für mich als digitales "Greenhorn" unproblematisch. Man bekam rechtzeitig die Zutatenliste und das Rezept für ein schwäbisches 3-Gänge-Menue für 6 Personen zugesandt. Per Live-Stream konnte man dann teilhaben an dem Koch-Event des älteren schwäbischen Ehepaars in einer gemütlich eingerichteten Küche. Dabei wurden neckische Plaudereien aus dem Ehealltag verbunden mit der Vorbereitung des Essens. Per Chat konnten die (anscheinend zahlreichen) Teilnehmer Kommentare abgeben (Herkunftsregionen, begleitende Getränke, Grüße,..). Leider konnte ich die Gelegenheit, mich mit anderen zum gemeinsamen Online-Kochen zu verabreden, aus Zeitmangel vorher nicht realisieren (obwohl der Versendung des Zugangs-Codes an zwei andere Haushalte möglich wäre) und kochte dann nur für 2 Personen (auch in etwas "abgespeckter Version"). Da ich als Berlinerin öfter Probleme hatte, Schwäbisch zu verstehen, war das Kochen und gleichzeitige Verfolgen der schwäbischen Dialoge sowie der Chat-Bemerkungen teilweise etwas schwierig. Vielen Dank für die Freikarten und das insgesamt unterhaltsame Erlebnis!
Es war ein sehr unterhaltsamer, lustiger Nachmittag. Für den Pizza-Backkurs bekamen wir rechtzeitig die Zutatenliste, um einen Tag vorher den Teig zuzubereiten. Während der Zubereitung der Pizza wurde geplaudert und immer wieder ein Gläschen Rotwein geleert. Per Chat konnten die Teilnehmer Kommentare abgeben. Und so erfuhr man, aus welchen Gebieten diese stammten. Simona und Serena verfielen nicht in den schwäbischen Dialekt, so dass alles ganz wunderbar verständlich war. Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht und war für uns ein richtiges Highlight. Und wenn es mal einen Kurs für die Herstellung von selbstgemachten Nudeln geben sollte, sind wir auf jedem Fall dabei.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).