Entdecke
Klassische Konzerte in Seligenstadt
Aus Bad Brückenau
Tickets
Veranstaltet durch
Seligenstädter Klosterkonzerte
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Seligenstädter Klosterkonzerte. © liegen bei den Urhebern. Foto: Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau e.V.
Klassische Konzerte in Seligenstadt
Aus Bad Brückenau
Das „Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau“ ist ein Stammgast bei den Seligenstädter Klosterkonzerten, den ich aber noch nie gesehen habe. Denn normalerweise bin ich Mitte Juli, wenn dieses Ensemble traditionell erscheint, immer schon im Urlaub. Schön ist, dass das Konzert draußen stattfinden kann. Im ersten Teil des Abends gibt es zunächst die „Capriol Suite“ von Peter Warlock. Dieser war Engländer und schrieb seine Musik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Etwas Britten, etwas Filmmusik, ziemlich eingängig und gefällig, und – das merke ich immer mehr – mir zu seicht und zu berechenbar. Es folgt Schuberts „Arpeggione-Sonate“, eigentlich für Orchester und Klavier, an diesem Abend aber mit dem Cello als Kontrapunkt gespielt. Sehr reizvoll, aber für Schuberts Verhältnisse ziemlich harmlos und wenig in die emotionalen Vollen gehend. Zudem nicht besonders lang, so dass schon nach 35 Minuten Pause ist - und ich noch nicht so recht beglückt bin. Das Glück folgt dann im zweiten Teil des Abends: Beethovens „Kreutzer-Sonate“, an sich auch für Orchester und Klavier gedacht, wurde hier von der Leiterin des Ensembles (und ersten Geige) Sarah Christian für Orchester und Violine umgeschrieben. Das Ergebnis ist ein klanglicher und technischer Hammer. Streichorchester kontrastiert mit Violine. Das kann man sich erst mal gar nicht vorstellen, doch es funktioniert. Und es ist ein Fest für Freunde von Streichmusik. Die Virtuosität von Sarah Christian ist ebenfalls beeindruckend, denn sie steht stets im Dienste des Stückes und ist niemals reine Leistungsschau. Auf diese Weise scheinen Orchester und Soloinstrument sich stets gegenseitig zu ergänzen, anzuspornen und miteinander im Dialog zu sein. Die an sich schon großartige Komposition Beethovens wird hier perfekt umgesetzt, und ich möchte gar nicht, dass dieses Stück Musik endet. Die Zugabe ist dann eher kurz und schlicht. Na ja, Schlichtheit ironisierend. Ein „bayerischer Walzer“ in seine einzelnen Komponenten zerlegt und schief bis atonal wieder zusammengeklebt. Amüsant, aber eindeutig ein Rauschmeisser. Aber die „Kreutzer-Sonate“ hallt nach, und ich kann sagen, dass das wieder ein lohnender Abend in Seligenstadt war.
Klassische Konzerte in Seligenstadt
Henschel Quartett München
Ein schönes Konzert in tollem Ambiente inmitten der Basilika zwischen Rosen und Lavendel. In der Dämmerung gesellten sich die Junikäfer dazu, die alles gratis genießen konnten :-)). Die Orga mit dem Verkauf von Getränken u.a. war gut organisiert und sehr familiär. Gerne wieder!
Klassische Konzerte in Seligenstadt
Quarteto Indaco Fiesole
Eine sehr schöne, familiäre Veranstaltung im Innenhof der Basilika, ein tolles Quartett, begleitet von bestem Sommerwetter. Der Abend hat sich gelohnt!
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).