Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in München

Umi yori mo mada fukaku (Nach dem Sturm) | OmeU
(1)

Filmreihe: Hirokazu Kore-eda

Sa. 15.06.19 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Das Filmmuseum im Zentrum der Stadt bietet ein Kinoprogramm, das in seiner Vielfalt und dabei so sorgfältigen Auswahl und Zusammenstellung seinesgleichen sucht. Täglich wird eine spannende Bandbreite an Erstaufführungen, speziellen Themenreihen, Retrospektiven sowie nationalen und internationalen Filmhighlights angeboten, und das in der Originalfassung (mit Untertiteln). Das Filmmuseum ist Teil des Münchner Stadtmuseums und hatte schon viele Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Filmschaffende zu Gast. Insgesamt 165 bequeme  Kinosessel stehen für Besucher/innen bereit, die hier regelmäßig auch bei Filmfestivals Platz nehmen können.

Zum Film:
»Längst vergangen ist der Ruhm des preisgekrönten Schriftstellers Ryota, der, permanent knapp bei Kasse, seinen elfjährigen Sohn öfter sehen möchte und dafür das Vertrauen seiner Ex-Frau wiederzugewinnen sucht. Hirokazu Kore-eda zelebriert in diesem jüngsten Familienstück zweistündigen Ereignis- Minimalismus: Damit holt er die Erzählung gleichsam auf das Maß des Alltäglichen herunter. Denn was passiert schon vieles in einem gewöhnlichen Leben. Selbst der Kulminationspunkt des Films, als ein Sturm die getrennte Familie dazu zwingt, bei Ryotas Mutter eine Nacht zusammen unter einem Dach zu verbringen, ist eigentlich kein Ereignis, sondern scheint zumindest in Japan vielmehr ins Möglichkeitsrepertoire des Alltags zu gehören. Es ist denn auch der zwischenmenschliche Austausch im mikroskopisch Kleinen der Gesten, Blicke und Worte: von Vater und Sohn, von Sohn und Mutter, von Enkel und Großmutter, von Ex-Mann und Ex-Frau, der diesen Film ausmacht – und uns die Qualität des Ereignislosen entdecken lässt: gerade auch fürs eigene Leben.« (Philipp Meier)

Regie:
Hirokazu Kore-eda, Japan 2016

Darsteller:
Hiroshi Abe, Yōko Maki, Taiyō Yoshizawa, Kirin Kiki, Lily Franky, Satomi Kobayashi

Tickets:
4,00 €

Weitere Informationen unter:
www.muenchner-stadtmuseum.de

Bild: Dreharbeiten zu SOSHITE CHICHI NI NARU (WIE DER VATER, SO DER SOHN)




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Woodburger Basketball lucymona 20_KW_19 ~0-asifur3
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Filmmuseum München in München ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in München, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.