Oper in München

Sweeny Todd

Do. 05.03.20 19:30

Sondheims Klassiker neu inszeniert

false

Tickets

34.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches Theater München Betriebs GmbH. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

118 Interessenten
Alex M
almdudler
bluesbrotha
breu_boehm
EchingKat
Eugen12
GertrudZ
Howard F
HubbaBubba123
Kape
nala12
oemerle15
opelwerke
reico
RUDLEX
snowbird39
Sonnenblume70
soulsister
Speedyjuergen
Tanzbaer
Tess7
~0-tscharlie089
~0-droth
osterhasi
Ludwig_
WalterW
agaphia
bertl_muc
musikklecks
rockella
Belladonna
Edita
Wunschjuwel
Elenaa
Kulturliebhaber
~0-muclady_50
uschi_goetz
Christine28
teddyfan
Janlo
Penthesilea
rudolffritz
Kakadu
Andreas_78
Kathi1974
Somann81
inge28
Woodburger
Aproonline
Jubea
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Basketball

Geschrieben von Basketball

am Do. 05.03.20 23:13

Oper in München

Sweeny Todd
Fr. 06.03.20 19:30

Sondheims Klassiker neu inszeniert

Sweeny Todd ist allerbeste Unterhaltung der Musicalsparte und insbesondere des Schwarzen Humors. Gestern war Vorpremiere und heute war ich in der Premiere. Hammer und ein Hammer-Ende. Eine hervorragende Truppe. Alle Darsteller sind Muttersprachler und so ziemlich fit im Englischen. Ich nicht so ... Doch da empfehle ich wärmsten die Einführung auf Deutsch eine halbe Stunde vorher im Barocksaal, der zudem auch sehr sehenswert ist. Blutige Unterhaltung ;-)

Cityflitzer

Geschrieben von Cityflitzer

am Fr. 14.02.20 06:53

Oper in München

Sweeny Todd
Mi. 04.03.20 19:30

Sondheims Klassiker neu inszeniert

Dieses Stück ist ein absolutes Muss und perfekt umgesetzt. An alle die auf diese Art stehen guckt es euch an. Ich habe es nicht in München gesehen und war begeistert.

Kathi1974

Geschrieben von Kathi1974

am Do. 13.03.25 09:35

Musical in München

Berlin Berlin
So. 09.03.25 14:30

Die große Show der goldenen 20er Jahre

Es war ein wunderschöner Abend, der einen in alte Zeiten zurückversetzt hat. Da ich ursprgl. Berlinerin bin und das Stück in Berlin selbst nie sehen konnte, freute es mich um so mehr, die Karten gewonnen zu haben (Reihe 10 !). Sehr gute Stimmen, bekannte Lieder. Gewohnt gut und unterhaltsam wie immer im Deutschen Theater!