Dokus in München

Genesis 2.0

Sa. 05.05.18 18:30

DOK.fest München

false

Tickets

11.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Internationales Dokumentarfilmfestival München. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

25 Interessenten
Kyra
Eugen12
sommerwunsch
Sonnenblume70
soulsister
~0-Graf
Sabine_Kultur
Colind
toscha
Kathi1974
Woodburger
Merle123
Aproonline
BerlinerMann
Janni247
~0-Joanni
Maura
goldsturm
crystalamethyst
Earlybird
Steffl
Kapstadt
ewet2017
Karschen
gerpet
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Sabine_Kultur

Geschrieben von Sabine_Kultur

am Mo. 07.05.18 18:52

Dokus in München

Genesis 2.0
Sa. 05.05.18 18:30

DOK.fest München

Das DOK.fest ist immer einen Besuch wert. Aber ich lege allen insbesondere Genesis 2.0 an Herz. Der Dokumentarfilm fasst das ganz heiße Thema Biotechnologie/-genetik höchst spannend an. Der Film verquickt uralte Methoden des Goldschürfens (Glücksritter suchen in der jakutischen Tundra Mammutstoßzähne (atemberaubende Naturbilder) mit modernem Goldfieber Klonen von Haustieren (Korea) und Zukünftigem (technologische Erfolge beim Entschlüsseln, Digitalisieren und Schreiben von genetischen Codes). Verwirrend?!, schaut euch den Film an. Es bleibt einem der Atem weg.

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 13.05.19 09:03

Dokus in München

Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst (dtOF)
So. 12.05.19 21:00

DOK.fest München 08.-19. Mai

Ein ungewöhnlicher Dokumentarfilm, durch den man auch die langjährige Vorgeschichte der Geschehnisse um den Hambacher Forst mitbekommen hat. Aus der Presse wurden die Aktivitäten immer ins militante und terroristische Milieu gesteckt, hier erlebte man auch die andere Seite und sah, dass die Aktivisten durchaus eine sehr heterogene Gruppe aller Altersstufen waren, die für ihre aus ihrer Sicht vertretbaren und berechtigten Interessen an einem Strang ziehen. Natürlich war dieser Dokumentarfilm seinerseits einseitig und parteiisch - hier konnte man wirklich die Premiere erleben. Am Ende war nicht nur die Regisseurin, sondern auch die Hauptbeteiligten und Aktivisten anwesend und wurden interviewt. Erstaunlich war für mich, wie das Filmteam immer so nah an vorderster Front dabeisein konnte. Dadurch, dass ich mich früher schon mit der vorherigen Phase des Braunkohleabbaus in Garzweiler beschäftigt habe, waren gerade die Aufnahmen und die Dokumentation der Geschehnisse auch von daher interessant.

Merle123

Geschrieben von Merle123

am Mo. 13.05.19 00:20

Dokus in München

Mission Lifeline (OmeU)
So. 12.05.19 18:30

DOK.fest München 08.-19. Mai

Anrührend und brandaktuell zeigt dieser Film mit eindrücklichen Bildern die schwierigen und gefährlichen Aktionen privater Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Ein Film dem man viele Zuschauer wünscht!