1840 bis 1844 wohnten Robert und Clara Schumann im Haus Inselstraße 18 (damals Nr. 5). Der Schumann-Verein widmet sich der Pflege des kulturellen Erbes, das mit dem Leben und Schaffen des Künstlerpaares in Leipzig verbunden ist. Eckpfeiler sind eine Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen der 1. Etage sowie regelmäßige Konzerte und Lesungen im originalgetreu restaurierten Musiksalon.
Programm:
Jean Barriére: Sonate Nr. 10 in G-Dur
Francois Couperin: Konzert für zwei Violoncelli in G-Dur
Reinhold Gliére: 5 Duette op. 65
Georg Philipp Telemann: Sonate für zwei Violoncelli in B-Dur
David Popper: Suite für zwei Violoncelli op. 16
Mitwirkende:
Andreas Timm, Violoncello
Jürnjakob Timm, Violoncello
Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schumann-verein.de