Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Fantasien
Klassische Konzerte in Leipzig

Fantasien

Signum-Quartett

Sa. 23.09.17 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Herrlich liederlich“

Das „Lied“ in seiner ganzen Herrlichkeit ist Mittelpunkt der diesjährigen Schumann-Festwoche. Im Leipziger Schumann-Haus komponierte Robert Schumann einige seiner bedeutenden Gesangswerke. So entstanden hier beispielsweise die Kerner-Lieder op. 35, der Liebesfrühling op. 37 zusammen mit seiner Frau Clara und Teile aus den Eichendorffliedern. Es ist sein Sinn für die literarische Qualität der Texte verbunden mit der Gabe, die Stimme und den Klavierpart zu einer musikalisch-emotionalen Einheit zu formen, die ihn neben Franz Schubert auf die Ebene der bedeutendsten Liedkomponisten des 19. Jahrhunderts stellen.

Auch in der 16. Festwoche steht Schumann Pate, ohne freilich den Blick auf andere Liedkomponisten und Entwicklungen zu versperren. Und so beleuchten wir in diesen neun Tagen (Lied)- Kompositionen seiner Zeit, bringen selten zu hörende Werke wie die „Rose Pilgerfahrt“ zu Gehör und zeigen die Einflüsse auf andere Musikgattungen auf. Mit aufgeräumtem Verstand und spitzer Zunge wird Sebastian Krämer ein „liederliches“ Feuerwerk zünden. Er sowie Kitty Hoff zeigen in ihren Konzerten mit größtem musikalischen Vergnügen, wie sich der Chanson als Kunstlied des 21. Jahrhunderts entwickelt hat.

Apropos Künstler: Wir freuen uns sehr, dass wieder international renommierte Interpreten wie der Cellist Peter Bruns, der Pianist Cedric Pescia, der Tenor Marcus Ullmann oder das Signum Quartett für das kammermusikalische Highlight Leipzigs zugesagt haben. Seien Sie neugierig!

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll KV 397
Frédéric Chopin: Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61
Alexander Skrjabin: Fantasie h-Moll op. 28
Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17

Mitwirkende:
Hwa Kyung Lee / Klavier

Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schumann-verein.de
Telefon 0341 / 39 39 620




Für diese Veranstaltung gibt es

11 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Schumann-Haus in Leipzig zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!