Theater in Landshut

Die fromme Helene

Sa. 28.05.22 20:00

von Wilhelm Busch

false

Tickets

17.00 € - 26.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Kleines Theater - Kammerspiele Landshut. © liegen bei den Urhebern. Foto: Barbara Kratz

Für diese Veranstaltungen gibt es

11 Interessenten
Sonnenblume70
teddyfan
Penthesilea
rudolffritz
Woodburger
Mattifix
Weigelt
skyla02
atila.ormanlar
grafingerin
Michasa
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kulturoffen23

Geschrieben von kulturoffen23

am Mo. 27.03.23 23:54

Theater in Landshut

Oleanna
So. 26.03.23 19:00

Von David Mamet

Das Stück "Oleanna" musste wegen Krankheit entfallen, somit kann ich nichts dazu sagen. Stattdessen gab es eine Aufführung des Stückes "Indien" von Josef Hader, die uns restlos begeistert hat! Das Lachen über die Schrullen der beiden ungleichen Qualitätsprüfer blieb einem oft im Halse stecken in dieser bitterbösen Kommödie: Ein Kammerspiel von großer Intensität, das uns von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann gezogen hat. Tolle Inszenierung, große Schauspiel- und Sangeskunst von Anna Veit, Andreas Bittl und Sven Hussock!

butterfly01

Geschrieben von butterfly01

am Mo. 30.05.22 15:35

Theater in Landshut

Medea
So. 29.05.22 19:00

nach Euripides

7 Sterne, mindestens... Absolut grandiose Vorstellung... Inszenierung mit Gänsehaut-Effekt, interessantes Spiel mit Licht und Schatten und den passenden Klängen und Geräuschen Schauspielerinnen und Schauspieler, die man auch auf richtig großen Bühnen sehen sollte, ganz besonders die "Medea".

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 15.11.21 13:25

Show in Landshut

I cried for you. Storytelling Jazz
So. 14.11.21 19:00

Mathias Forster

Großartige Stimme von Alma Naidu, professionell begleitet von Tizian Jost am Klavier. Das Nette an der Veranstaltung ist, dass man über Leben und Werk der JazzmusikerInnen viele Details erfuhr, von bekannten Namen wie Louis Armstrong und Duke Ellington, aber auch von deren Partnerinnen und Beziehungsgeschichten, die mit ihrem musikalischen Werk oft eng verknüpft waren. Aber charmant vorgetragen, nicht zu oberlehrerhaft dozierend.