Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Benjamin Britten
Moderne Klassik in Köln

Benjamin Britten

War Requiem

Fr. 06.04.18 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ein internationales und generationenübergreifendes Musikprojekt zum Anti-Kriegsoratorium "War Requiem" von Benjamin Britten zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 "SHARING HERITAGE"

Benjamin Brittens 1961/62 entstandenes "War Requiem" fordert Ausführende wie Zuhörer auf, sich mit den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Es erinnert daran, wie vor 100 Jahren in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges eine ganze Generation junger Männer leiden und sterben musste und wie nur wenig später im verheerendsten Krieg aller Zeiten 50 Millionen Tote beklagt werden mussten. Die den Opfern der beiden Weltkriege gewidmete Totenmesse des leidenschaftlichen Pazifisten Benjamin Britten hat durch die Verknüpfung des traditionellen Requiem-Texts mit neun "War Poems" des im ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen englischen Dichters Wilfred Owen eine unvergleichliche Tiefendimension und emotionale Wirkung.

Mitwirkende:
Banu Böke (Türkei / Deutschland) Sopran
James Gilchrist (England) Tenor
Erik Sohn (Deutschland) Bariton

Coventry Cathedral Girls’ Choir (England)
Kerry Beaumont Einstudierung

Polski Narodowy Chór Mlodziezowy (Polnischer Nationaljugendchor)
Agnieszka Franków-Zelazny Einstudierung

Les Pastoureaux (Knabenchor aus Waterloo/Belgien)
Philippe Favette Einstudierung

Jugendchor der Lukaskirche Bonn
Thomas Neuhoff Einstudierung

Chor des Bach-Vereins Köln

Mitglieder des Orchestre Français des Jeunes (Frankreich)
Bundesjugendorchester – Nationales Jugendorchester der Bundesrepublik Deutschland

Daniel Spaw (USA) Dirigent Kammerorchester
Thomas Neuhoff Dirigent

Bach-Verein Köln und Bundesjugendorchester
in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat, KölnMusik, dem WDR und weiteren Partnern, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Kulturamt der Stadt Köln, unterstützt durch den Rotary Club Leverkusen

Tickets:
39,00 € | 34,00 € | 29,00 € | 24,00 € | 18,00 € | 12,00 €

Weitere Informationen unter:
www.bach-verein.de




Für diese Veranstaltung gibt es

33 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du in Kölner Philharmonie in Köln ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Köln, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.