Theater in Hamburg
Lars Werner
Tickets
Veranstaltet durch
Ernst Deutsch Theater
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Ernst Deutsch Theater. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Schauspielerisch eine super Leistung. Das Bühnenbild sehr passend und gut gelungen. Das Theater, wie immer, eine tolle Location. Das Stück selbst - vergleiche ich mal mit einer Schwarzwälder Kirsch. Lecker weil gut gemacht - liegt mir aber trotzdem schwer im Magen. Es besteht halt zum großen Teil aus einem deftigen Dauer-Wortgefecht eines Ehepaars untereinander und ihren Gästen.
Der Titel des Stückes " Wer hat Angst vor Virginia Woolf " leitete der Autor Edward Albee von einem Kinderlied ab und es beinhaltet für ihn die Fragestellung, wer Angst habe sein Leben ohne falsche Illusionen zu leben. Eben dieses Lied erscheint am Anfang und am Ende des Stückes. Uraufführung war am 13. Oktober 1962 am New Yorker Broadway. Es handelt sich um ein sehr herausforderndes Stück für die Zuschauer, aber ebenso für die die vier Schauspieler, die zwei Stunden die Bühne bespielen. Das Ensemble des Ernst Deutsch Theaters lieferte mit Bravour ab. Applaus....Zum Inhalt ist zu sagen, ein länger verheirates - lädt ein jüngeres Ehepaar nach einer Party zu sich nach Hause ein, unter heftigen Alkeholkonsum liefert sich dann das ältere Paar eine Eheschlacht par excellens ab, das jüngere Paar wird in die Ehespiele mit einbezogen und auch bei ihnen treten Brüche hervor. Ein Seelenstriptease und eine Charakterstudie von vier Menschen. Wer die Möglichkeit und Interesse an diesem bitterbösen Stück hat, es erfolgen weitere Vorstellungen am Ernst Deutsch Theater Hamburg, jeweils um 19:30 Uhr am 05.02, 06.02, 07.02, 11.02, 13.02, 14.02. Am 08.02 um 15:30 Uhr und am 09.02 15:00 und 19:00 Uhr. Bitte nochmals mit dem Spielplan abgleichen. Für mich und meine Begleitung war es ein gelungener Theaterabend und nochmals Applaus für das Ensemble.
Es war ein sehr schöner Abend in einer tollen Location. Das Theaterstück hat uns sehr gut gefallen. Mit nur 2 Personen und einer sporadischen Bühnenausstattung wurde eine bewegende Geschichte erzählt. Bravo.