Theater in Hamburg

Vincent will Meer

Fr. 01.03.19 20:00

Schauspiel von Florian David Fitz

false

Tickets

21.00 €

Veranstaltet durch

Altonaer Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Altonaer Theater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

70 Interessenten
JuleK
BineAltona
bundv
burli77
~2-kuno09
Minev
PIRANYA23
qwert0815
volker33
Franziska2
enygma
~0-Jeany73
gupa1956
svenseeg
Rasusa
Fran-Fine
Frauke22
C.Haeusser48
~0-schneehase81
mottezwergnase
Uhu1
~0-Elmo72
kultur1972
~0-Zuckermaus
CucinaCultura
Ralf68
Giftmischer
bambix
b.roeser
Eventi
Konzertbesucher
Chrischi65
SonneHH
Stehrumchen
SafiraHH
runbnc
daydreamhh
tanjakolodzy
Susanne11
Marle28
Pastorenlotte
dieter1
afranke
WildUnicorn
S.22.2.1964
elvira-prehn
LeFrank
wohlerfra
Kulturtage
olafkultur
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

robert1970

Geschrieben von robert1970

am Sa. 02.03.19 12:46

Theater in Hamburg

Vincent will Meer
Fr. 01.03.19 20:00

Schauspiel von Florian David Fitz

Es war ein wunderbares Stück, was gleichzeitig Tiefgang hatte aber auch sehr komische Momente. Man kennt den Film, das Theaterstück war genau so überraschend gut. Die Schauspieler waren großartig. Danke für den wunderschönen Abend

S.22.2.1964

Geschrieben von S.22.2.1964

am So. 17.03.19 19:57

Theater in Hamburg

Vincent will Meer
So. 03.03.19 19:00

Schauspiel von Florian David Fitz

Ich dachte, dass das Stück dem Film niemals das Wasser reichen kann. Weit gefehlt! Super Schauspieler, jeder für sich. Das Bühnenbild war spartanisch, was aber der schauspielerischen Leistung keinen Abbruch tat.

LeFrank

Geschrieben von LeFrank

am Fr. 01.03.19 10:22

Theater in Hamburg

Vincent will Meer
Mi. 27.02.19 20:00

Schauspiel von Florian David Fitz

'Vincent will Meer' ist sehr würdig inszeniert. Ich halte es generell für schwierig, einen Roadmovie auf die Theaterbühne zu bringen, durch kurze Film-Einspielungen und das dreidimensionale Bühnenbild kommt die Geschichte dann aber ohne schmerzhafte Kürzungen oder Auslassungen sehr überzeugend auf die Bühne. Ich fand die schauspielerische Leistung alle Akteure sehr homogen, mir hat besonders die magersüchtige Marie (Angelina Häntsch) gefallen, die den Selbsthass am Ende so überzeugend auf darstellt, dass sich auch im Publikum einige Zuschauer die Tränen nicht verkneifen können. Fazit: unbedingt sehenswert.