Rock & Metal in Essen

Das 42. Essener Rudelsingen

Di. 05.03.19 19:30

Das Original RUDELSINGEN in Essen geht weiter

false

Tickets

12.00 €

Veranstaltet durch

Rudelsingen GmbH

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Rudelsingen GmbH. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
PeppermintPatty
silke.maschu
Knuehlein
brina.d
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

silke.maschu

Geschrieben von silke.maschu

am Mi. 06.03.19 19:12

Rock & Metal in Essen

Das 42. Essener Rudelsingen
Di. 05.03.19 19:30

Das Original RUDELSINGEN in Essen geht weiter

Das war ein rundum gelungener gute Laune Abend! David Rauterberg und Matthias Schneider animierten das gesamte Publikum und rissen uns mit! Bis auf zwei Lieder, die wir persönlich nicht so gelungen fanden, weil weder das Publikum, noch die beiden Künstler Text und Musik richtig überein brachten, war eine tolle Bandbreite der verschiedenen Genres dabei, die "im Rudel" gesungen, richtig gut klangen. Die Texte waren so auf die Leinwand gebracht, dass man mühelos folgen konnte und die Überleitungen waren witzig und ansprechend. Danke an die beiden!

CoraH

Geschrieben von CoraH

am Mi. 28.09.22 11:10

Besondere Musikevents in Essen

Das Essener Rudelsingen
Di. 27.09.22 19:30

Das RUDELSINGEN geht weiter!

Es war ein toller Abend. Einlass klappte problemlos, wir hatten schöne Plätze. Die Jungs haben gut Stimmung gemacht. Es gab ein buntes Medley an Songs, Als Tipp auf der Website kann man sich Songs wünschen . Ich freue mich auf das nächste Rudelsingen

Hekate

Geschrieben von Hekate

am So. 02.04.17 10:18

Reggae & World Musik in Essen

Sona Jobarteh & Band
Fr. 31.03.17 20:00

Kora Music from West Africa

Super - erst wirkte sie wie eine scheue Gazelle, dann taute sie auf nach dem Lied für Ihre Großmutter. Und auf einmal hatte man eine stattliche Leopardin auf der Bühne, die den Trommler mit seinem Kalabass - halber Kürbis, darunter ein Mikro immer zu komplizierteren Tonfolgen mit ihrer Cora - afrikanische Harfe mit 21 bis 22 Saiten und dem Klangkörper ebenfalls aus einem Kürbis gestaltet, herausforderte und gewann. Sona Jobarteh und Band muss man gesehen haben.