Chor & Gesang in Düsseldorf

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges

Sa. 14.12.19 19:30

Igor Strawinsky / Maurice Ravel

false

Tickets

19.00 €

Veranstaltet durch

Deutsche Oper am Rhein

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsche Oper am Rhein. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

24 Interessenten
frankiemaschine
iwieikarus
Anna83
stef_re77
Gutefreunde
~0-surprise201212
Othelia
Hetepete77
markuskr
ghamari
g.budinstein
Brigittchen
Szogs
~0-pista
Eleonora
Mielke1
Lena82deg
Culture4ever
Merewynn
Vossi59
schwarzbor
~0-tsepilovan
VasilinaVL
amarai
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

iwieikarus

Geschrieben von iwieikarus

am Mo. 16.12.19 14:02

Chor & Gesang in Düsseldorf

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges
Sa. 14.12.19 19:30

Igor Strawinsky / Maurice Ravel

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges waren für uns bis dahin ein völlig unbeschriebenes Blatt. Mal wieder ein Beispiel dafür, wie man mit two Tickets den Horizont erweitern kann. Die Aufführung war musikalisch absolut perfekt und die Mischung aus Animation und Akrobatik ebenso, sodass wir die Düsseldorfer Oper sehr zufrieden verlassen konnten! Sehens und hörenswert!

Merewynn

Geschrieben von Merewynn

am So. 15.12.19 09:06

Chor & Gesang in Düsseldorf

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges
Sa. 14.12.19 19:30

Igor Strawinsky / Maurice Ravel

Die britische Theatergruppe 1927 versteht es klassische Musik in Bilder umzusetzen. Zeichentrickanimationen hab ich noch nie in der Oper gesehen.Es war sehr unterhaltsam! Gerne wieder...es war eine tolle Atmosphäre.Chapeau an die Briten..sehr innovative und akrobatische Vorführung....unbedingt ansehen! Danke TT für den tollen Opernabend!

schmeddi

Geschrieben von schmeddi

am So. 14.10.18 12:52

Oper in Duisburg

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges
Sa. 13.10.18 19:30

Premiere

Es war eine ausgezeichnete Veranstaltung. Es wurden zwei Werke gezeigt, die wie gemacht schienen für die grenzenlose Fantasie der britischen Bilderzauberer und ihre einzigartige Kombination von Animation und live agierenden Darstellern. Sie verbanden zwei Werke, die ihren Ursprung im Paris des frühen 20. Jahrhunderts hatten. Wobei uns das erste Stück Petruschka noch besser gefallen hat. Vielen Dank für den schönen Abend.