Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

we are made
Tanz in Berlin

we are made

Ein Tanzfilm der cie. toula limnaios und Giacomo Corvaia

Sa. 12.05.18 20:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Nach Stationen beim Internationalen Tanzfilmfestival »ATHENS VIDEO DANCE PROJECT« und dem »Festival CuerpoDigital« in Bolivien, ist »we are made« wieder in Berlin zu sehen.

Der erste Tanzfilm der cie. toula limnaios entstand in Zusammenarbeit mit ihrem ehemaligen Tänzer Giacomo Corvaia. Choreographische Miniaturen werden außerhalb der Bühne in andere Welten verwandelt. Die Kamera schafft neue Bezüge an Orten, die wie aus der Zeit gefallen zu sein scheinen oder sich schneller als die Uhren drehen, Denkmäler der Geschichte sind oder sich in stetiger Trans­formation befinden, darunter legendäre Berliner Plätze wie die Grünflächen am Bundeskanzleramt, die War­schauer Brücke und der Potsdamer Platz.

»we are made«, eine liebevolle Hommage an die TänzerInnen der cie. toula limnaios, ist weniger eine Dokumentation, sondern vielmehr werden choreografische Miniaturen von der Bühne gelöst und mit dem öffentlichen Raum verwoben. Beide Welten sind durch Über­schneidung und Verschachtelung innerl­ich verbunden. Die filmische Transformation erschließt neue Perspektiven. Wie eine Kartographie verknüpft sie Geschichten, Momente und Orte.

Durch die Interaktion mit dem Raum außerhalb der Bühne zwischen urbanen und abseitigen Stadt- Landschaften bekommen die Tanzszenen auf diesem filmischen Spaziergang, der sie in ein anderes Licht setzt, eine neue inhaltliche Qualität und dennoch sind die Bewegungen anders als das Alltägliche, sie tragen die Signatur der Choreographie. Beide verbinden sich zu einer intensiven Sprache, in der hinter Schönheit auch Traurig­keit wohnt, Eleganz und Stärke zusammenfinden.

Für die Musik hat sich Ralf R. Ollertz, der mit seinen elektro-akustischen Werken für alle Kompo­si­tio­nen der cie. toula limnaios verantwortlich ist, Paul Tinsley hinzugeholt. Ursprünglich Bilden­der Künstler, hat er sein Interesse für Skulpturales im Raum auf die Musik übertragen und komponiert Noise mit einem kleinen Anteil Melodie, was ein noch mal anderes Eintauchen in die Welt der cie. toula limnaios ermög­licht.

»we are made« sind besondere Momentaufnahmen mit einem Hauch von Ewigkeit, ein Umherwandern in (T)räumen, aus denen wir gemacht sind.

Einlass:
20:25 Uhr

Tickets:
11,00 €

Weitere Informationen unter:
www.halle-tanz-berlin.de

Foto: © Giacomo Corvaia




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Kiel:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Kiel: "Mario Barth" in der Wunderion Arena

    am 05.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 29,90 €
    • Statt: 39,95 €
    • Du sparst bis zu
    Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als 20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe spielen sollte.
    /EXTRA-Deals/kiel-mariobarth-wunderionarena/
    29,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie we are made in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.