Erleben Sie Bertrand de Billy und Plácido Domingo in diesem selten aufgeführten Juwel aus Verdis Werk!
Zum Kino:
Das Kino erstand im ehemaligen Sudhaus der KulturBrauerei, die mit ihrer markanten Architektur zu einem der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern aus dem Berlin Ende des 19. Jahrhunderts gehört.
Am 2. März 2000 bietet es auf einer Fläche von 5.654 m² acht neue Kinosäle und 1.511 Plätze sowie ein einzigartiges Ambiente. Das Kino hat sich auf ein ein anspruchvolles Publikum abzielendes Art-House Konzept etabliert. Es werden themenbezogene Filmsonderreihen, Kultnächte, besondere Filme wie Kinoklassiker, Autorenfilme, Filme in Originalsprachen, Retrospektiven und Workshops, darüber hinaus Kinderprogramme, Kinderclub und Ferienprogramme gezeigt.
Zum Programm:
Luisa Miller
Eine herzzerreißende Tragödie über Vaterliebe: Sonya Yoncheva singt die Titelrolle an der Seite von Piotr Beczała in der ersten Met-Aufführung dieser per in zehn Jahren.
Tickets:
29,50 €
Weitere Informationen unter:
www.cinestar.de