Wir sind viele. Aber wie koordinieren wir uns? Wie kommen wir zu Entscheidungen? Wie zu einem Klang der von allen getragen wird? Was unterscheidet ein großes Improvisationsensemble von anderen musikalischen Großformen?
Das Wuppertaler Improvisations-Orchester ist ein gutes Beispiel für die Umdeutung alter Rollen: ein Orchester dirigiert sich selbst, heißt der Untertitel. Es gibt zwar die Rolle des Dirigenten, aber dieseR kann jedeR MusikerIn zu jeder Zeit selbst sein. Mit einer Zeichengebung, die anregend musikalisch ist, aber durchaus Spielraum lässt für die offenen Formen. Zehn Jahre Arbeit am musikalischen Ausdruck vieler Stimmen, die sich kooperativ, intuitiv, komplex zur Stimme eines Klangkörpers vereinen, liegen hinter dem Orchester. In einem moderierten Konzert spielt das WIO und diskutiert in Moderationsrunden die eigene Arbeit. Viele Köpfe, Ohren und Hände: Multiminded-Multiphonics.
Die genaue Besetzung wird kurzfristig bekanntgegeben.
Moderation: Reinhard Gagel
Tickets:
12,00 € | erm. 10,00 € | 6,00 € (Berlin-Pass)
Weitere Informationen unter:
www.exploratorium-berlin.de