Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Maria Stuart - Open Air!
(9)

Von Friedrich Schiller (1800)

Do. 11.06.20 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Wir hatten uns schon fast damit abgefunden, euch in dieser Spielzeit nicht mehr zu sehen. Umso mehr freuen wir uns, nun doch noch für euch draußen spielen zu können! Den Pandemieauflagen folgend versetzen wir Schillers Drama »Maria Stuart« um wenige Meter von Bühne 2 auf unseren luftigen Innenhof. Wir sind spielwütig und voller Vorfreude auf ein paar sommerlicher Theaterabende mit euch. Wir hoffen, euch geht es genauso und können es kaum erwarten, euch bei uns zu begrüßen – mit allem gebührenden Abstand, versteht sich.

Die Platzzahl ist begrenzt, also sichert euch schnell eure Karten!

Handlung:
Maria Stuart, Königin von Schottland, und Elisabeth, Königin von England. Zwei mächtige Frauen, miteinander verwandt, deren Ausgangssituationen nicht unterschiedlicher sein könnten. Die eine sitzt seit 19 Jahren im Exil und hofft auf die Gnade der anderen, die andere fürchtet Ansprüche auf ihren Thron. Um sie herum ziehen die Mortimers, Burleighs, Leicesters, Shrewsburys die Fäden und lauern auf ihre Gelegenheit, ihre Macht auszubauen. Als die beiden Frauen schließlich direkt aufeinandertreffen, reicht die eine ihre Hand zur Versöhnung. Können sie sich verbünden? Können sie ihre Herkunft, ihre Religion, ihren Hass überwinden und eine rein persönliche Entscheidung treffen? Welche anderen Maßstäbe des Regierens und Handelns können sie setzen? 

Friedrich Schiller legt in seinem Drama »Maria Stuart« machtpolitische Mechanismen offen, die auch heute noch auf Geschlechterzugehörigkeit und Erwartungsdruck aufbauen.

Empfehlung:
ab 16 Jahren | ab 11. Klasse

Mitwirkende:
Regie + Ausstattung: Albrecht Hirche | Dramaturgie: Andreas Steudtner |Theaterpädagogik: Marisa Westermeyer | Regieassistenz: Melina Archipoff | mit: Birgit Berthold, Erik Born, Caroline Erdmann, Jakob Kraze, Johannes Hendrik Langer, Denis Pöpping, Johannes Schäfer, Kinga Schmidt, Annalena Thielemann, Karoline Körbel (Musikerin)

Tickets:
13,00 €

Weitere Informationen und Termine:
www.parkaue.de




Für diese Veranstaltung gibt es

18 Interessenten

michiw11 Zaphod Maria.som Tom_ Dietmar66
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Theater an der Parkaue in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!