Theater in Berlin

Der Name der Rose

Do. 10.01.19 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

false

Veranstaltet durch

Berliner Kriminal Theater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Kriminal Theater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

118 Interessenten
~0-Kerstin.
AnniNetti
basti12345
BEL2005
Biancat
boerni23
chrex77
Dessau
~0-digi35
Ektorp
Gloria88
julianes17
krilora
~0-luppelchen
~0-MarcoM
Marsupi
niobe_queck
~0-Belisar
nolo
Reku
Renate99
ria18
roli7
Rudobern
soljankablau
Sperling
StefanQK
sternenhimmel
Tigerin
UAPaar
Ulrike137
Seefrau
gritti1968
WalterW
Judi1984
joana
bien0565
Anny-Penny
Birgit-Gregor
Elisabeth48
Butterblume
mochow
BigHoffi
antonella1965
Kulturwandel
~0-zivat
dorota12345
Lebensfreude
WWolfang
~0-ChrisCross
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

opagerhard44

Geschrieben von opagerhard44

am Fr. 11.01.19 15:24

Theater in Berlin

Der Name der Rose
Do. 10.01.19 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

Man muß staunen was auf der Bühne alles vorgeführt werden kann. Wir wurden bestens Unterhalten und die Spannung ging bis zum Schluß.Eine Klasse Vorstellung.

Gartenzwerg32

Geschrieben von Gartenzwerg32

am So. 27.05.18 09:53

Theater in Berlin

Der Name der Rose
Mi. 23.05.18 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

Das war ein tolles Stück im Berliner Kriminaltheater. Versehen mit einem super Bühnenbild und richtig tollen Schauspielern! Die Umsetzung des Romanes war super und ich bin froh, dieses Stück endlich gesehen zu haben. Vielen Dank an Twotickets und dem Kriminaltheater für die Karten und hoffentlich erfährt das Stück noch viele Besucher. Die Schauspieler haben es mehr als verdient!

nolo

Geschrieben von nolo

am Do. 24.05.18 08:55

Theater in Berlin

Der Name der Rose
Mi. 23.05.18 20:00

Nach dem Roman von Umberto Eco

und wieder mal hat mich das düstere stück in seinem bann gezogen.der sprecher mit seiner gruseligen stimme,die mönche in ihren kutten,das schlichte aber efecktvolle bühnenbild,die kurzen momente mit gregorianischen gesängen... ein tolles stück. leider nur 50 zuschauer würdigten es.