Ein komplett nacktes Duett. Welche Empfindungen löst echte im Vergleich zu virtueller Nacktheit in uns aus?
Anscheinend gibt es keine Zurückhaltung mehr, wenn es um nackte Körper geht. Junge Menschen zeigen sich häufig nackt und für alle sichtbar in den Sozialen Medien. Im echten Leben verhält es sich genau anders herum. Männer und Frauen perfektionieren ihre Körper im Fitnesscenter, aber sie schämen sich danach nackt zu duschen.
An Eve and An Adam ist eine dramaturgische Intervention, die unser Verhältnis zur natürlichen Nacktheit des Körpers überdenkt und die Darstellungsweise von Nacktheit in den sozialen Medien zur Diskussion stellt.
Im Anschluss an die Weltpremiere von An Eve And An Adam im Theater im Delphi, zeigen Granhøj Dans ihr neues Tanzstück an mehreren dänischen Orten wie Kopenhagen, Holstebro oder Aalborg.
Die Produktionen der 1989 gegründeten dänischen Company Granhøj Dans entstehen unter der Leitung des Choreographen Palle Granhøj in enger Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen. Besonders ist dabei die durch Palle Granhøj entwickelte Obstruction Technique, mit der jede neue Arbeit beginnt. www.granhoj.dk
Dauer: ca. 60 Minuten
Eine Performance von Palle Granhøj in enger Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Sofia Pintzou und Mikolaj Karczewski
Musik von Rachmaninoff als Einspielung und von Maria Eshpay live gespielt von Maria Eshpay (Piano ) und Peter Hudler (Cello )
Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theater-im-delphi.de