Vorträge & Diskussionen in Berlin

A Room of One’s Own

Do. 14.02.19 19:30

Themenwoche • Wohnen in Berlin

false

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Literaturhaus Berlin

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Literaturhaus Berlin. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

11 Interessenten
Loewe-47
nolo
PaulineH
RIA
StefanQK
WalterW
WWolfang
hamburg81
ClaudiaUhrig
Libamami
~0-animouse87
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

PaulineH

Geschrieben von PaulineH

am Fr. 15.02.19 19:14

Vorträge & Diskussionen in Berlin

A Room of One’s Own
Do. 14.02.19 19:30

Themenwoche • Wohnen in Berlin

,, A Room of Oni's Own " von Virginia Woolf , das vor 90 Jahren erschien , war die Grundlage für diesen Themenabend . Es ging darum , sich über die aktuelle Wohn - und Arbeitssituation der Schriftsteller / innen auszutauschen . Die Ausführungen des Schriftstellers Jan Peter Bremer , der auch aus seinem Roman ,, Der Investor " vorlas , haben mir am besten gefallen . Bei allen anwesenden Schriftsteller / innen kam zum Ausdruck , dass in Berlin mehr zutun ist , um ein immer schwierigeres Arbeitsumfeld zu vermeiden . Diese Problematik steht nicht nur für die diese Schicht , finde ich . Leider kam es nach dem Ende zu keinem Gespräch .

Halwa

Geschrieben von Halwa

am Fr. 07.06.24 16:53

Lesungen in Berlin

»Brüste«
Do. 06.06.24 19:00

Buchpremiere

Eine sehr interessante Lesung in einem wunderbaren Literaturhaus! Brüste - ein vielfältiges Thema, aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt.

Vielfalt

Geschrieben von Vielfalt

am Do. 23.05.24 19:26

Lesungen in Berlin

Reihe Eine Frau wird älter
Mi. 22.05.24 19:00

»Kleine Kratzer«

Es war eine sehr schöne Lesung von Auszügen aus zweierlei Bücher zu dem sehr interessanten Thema des älter werdens von Frauen. Im Anschluss konnten noch fragen gestellt werden. War sehr interessant und hat Lust auf die vorgestellten Bücher, aber auch überhaupt auf dieses Thema gemacht. Gerne möchte ich die nächste Folge dieser Reihe auch miterleben. Vielen Dank!