Entdecke
Im Literaturhaus Berlin finden öffentliche literarische Veranstaltungen, Symposien und Ausstellungen statt. Das Haus wird vom Trägerverein Berlin e.V. genutzt und steht unter Denkmalschutz. Die Villa wurde 1889/1890 erbaut und war zeitweise Aufenthaltsort für Richard Hildebrandt und Max Bruch. Nachdem es zwischenzeitlich sogar als Bordell genutzt wurde, ist es heute ein Ort für Bücher- und Literaturverliebte.
Lesungen in Berlin
Lucy Fricke im Gespräch mit Florian Werner
Das Literaturhaus ist ein großartiger Veranstaltungsort für Freunde des Buches und stilvoller Gastronomie. Im Sommer wirkt das historische Gebäude noch viel besser durch die schöne Außenanlage mitten in der noblen Fasanenstraße.
Ein altehrwürdiges historisches Gebäude mit einem Garten drumherum. Ein schöner Ort zum Entspannen inmitten der Westberliner City. Die Literaturveranstaltungen sind beliebt, mehrere Räume stehen dafür zur Verfügung. Das Kaminzimmer ist im ersten Geschoss. Einfache Bestuhlung, leicht erhöhte Bühne.
Das Literaturhaus ist ein guter Ort für Lesungen verschiedenster Art. Diesmal war das Interwiev - wie meistens von allen Plätzen gut zu verfolgen.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).