Theater in München

DIE TÜR NEBENAN

Sa. 19.07.25 20:00

Eine Komödie von Fabrice Roger-Lacan

Willkommen zu einer einzigartigen Aufführung im Herzen von München! Das theater...und so fort präsentiert "Die Tür Nebenan", eine rasante Komödie von Fabrice Roger-Lacan. Die Veranstaltung findet am 19. Juli 2025 um 20:00 Uhr statt.

Über das Stück

In "Die Tür Nebenan" treffen zwei höchst unterschiedliche Charaktere aufeinander: Eine kontrollierte Psychologin und ein genussvoller Produktchef einer Joghurtfirma. Trotz ihrer gemeinsamen Wohnungstür auf dem Flur könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Eine schicksalhafte Begegnung führt dazu, dass sie sich in heftigen Diskussionen verstricken, bei denen nicht nur die Türen knallen, sondern auch die Funken sprühen.

Die Handlung dreht sich um die Suche nach Liebe im digitalen Zeitalter, in dem beide Protagonisten heimlich online nach ihrem Seelenverwandten suchen. Als sie glauben, diesen gefunden zu haben, dient ihr vermeintliches Glück nur dazu, die gegenseitige Abneigung zu verstärken und sich gegenseitig zu provozieren. Eine sprachwitzige und unterhaltsame Gesellschaftskomödie, die das emotionale Chaos auf humorvolle Weise darstellt und dabei sowohl Türen als auch Zuschauerherzen öffnet.

Über den Autor

Fabrice Roger-Lacan, geboren 1966, ist ein renommierter französischer Dramatiker und Drehbuchautor. Bekannt für seine intelligenten Gesellschaftskomödien, wurde er für Stücke wie "Der Krawattenclub" und "Die Tür Nebenan" international gefeiert. Seine Werke zeichnen sich durch scharfen Witz und tiefgründige Charaktere aus, die das Publikum fesseln und zum Lachen bringen.

Veranstaltungsort: theater...und so fort

Das theater...und so fort in München, in der Hinterbärenbadstr. 2 im Pavillon, ist die perfekte Location für diese besondere Aufführung. Mit einer Bewertung von 4.4 und über 150 Erfahrungsberichten bietet das Theater eine gemütliche und intime Atmosphäre, in der das Publikum hautnah am Geschehen teilhaben kann.

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des theater...und so fort.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für "Die Tür Nebenan" und erleben Sie einen Abend voller humorvoller Überraschungen und emotionaler Höhen und Tiefen. Ein Theatererlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

17.00 € - 23.00 €

Veranstaltet durch

Theater...und so fort

Weitere Informationen

www.undsofort.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater...und so fort. © liegen bei den Urhebern. Foto: Heinz Konrad

Für diese Veranstaltungen gibt es

10 Interessenten
almdudler
Brunner44
soulsister
rockella
Penthesilea
Zzlupo
Bridget
iceblue
Tina230560
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Bridget

Geschrieben von Bridget

am Mo. 21.07.25 10:00

Theater in München

DIE TÜR NEBENAN
Sa. 19.07.25 20:00

Eine Komödie von Fabrice Roger-Lacan

Es war sehr unterhaltsam. Ein Stück wie gemacht für Heiko Dietz und Constanze Krause - sind sehr in ihren Rollen aufgegangen - ein vergnüglicher Abend 🤗 Danke - ich komme immer gerne wieder :-)

almdudler

Geschrieben von almdudler

am So. 20.07.25 14:56

Theater in München

DIE TÜR NEBENAN
Sa. 19.07.25 20:00

Eine Komödie von Fabrice Roger-Lacan

Es war wieder einmal ein fantastischer Theaterabend. Das Stück war sehr kurzweilig mit frechen und rasanten Dialogen. Die beiden Protagonisten haben die so unterschiedlichen Nachbarn hervorragend gespielt und man spürte wie die verbalen Funken zwischen den beiden flogen. Wir können das Stück und das Theater an sich nur jedem und jeder wärmstens empfehlen. Sehr gerne wieder!

Rororoberta

Geschrieben von Rororoberta

am Mo. 18.08.25 18:10

Theater in München

DIE TÜR NEBENAN
Sa. 16.08.25 20:00

Eine Komödie von Fabrice Roger-Lacan

Gegensätze ziehen sich an... oder streiten sich im Hausflur. Eine Komödie über zwei Nachbarn, die nicht gut miteinander können - oder vielleicht eben doch. Die schauspielerische Leistung überzeugt (wie immer im Theater und so fort). Das Stück bietet leichte Unterhaltung mit intelligentem Witz, ist allerdings relativ vorhersehbar. Ideal, wenn man an einem Sommerabend nicht durch schwere Kost zusätzlich ins Schwitzen geraten möchte. Wer sich mehr Tiefgang wünscht, sollte aber wahrscheinlich auf eine der nächsten Produktionen warten.