Art House & Independent in Hamburg
Kinogutschein - Start: 31.07.2025
Am 31. Juli 2025 wird im Abaton-Kino in Hamburg ein besonderes Filmhighlight präsentiert: "ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO", ein Dokumentarthriller von Álvaro Longoria, der die faszinierende Geschichte der Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes von Caravaggio erzählt. Mit einer Laufzeit von 78 Minuten und Original mit Untertiteln (OmU) entführt dieser Film die Zuschauer in die Welt des Kunstmarktes und offenbart die dramatische Jagd nach einem Meisterwerk.
Das Werk "ECCE HOMO" galt jahrelang als verschollen, bis es in einem Wohnzimmer in Madrid auftauchte und für einen vermeintlich geringen Betrag von 1.500 Euro angeboten wurde. Nachdem Experten das Gemälde als das Werk des legendären Caravaggio identifizierten, entbrannte ein Wettlauf unter Kunsthistorikern, Experten und Sammlern um den Erwerb dieses kostbaren Stücks. Der Film enthüllt die Intrigen, Leidenschaften und Skandale, die mit dieser sensationellen Entdeckung einhergingen.
Tauchen Sie schon vorab in die Welt von "ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO" ein und schauen Sie sich den Trailer hier an.
Das Abaton-Kino in Hamburg ist nicht nur bekannt für sein vielfältiges Filmprogramm, sondern auch für seine besondere Atmosphäre und Qualität. Gelegen am Allendeplatz 3, bietet das Kino eine einladende und kultivierte Umgebung für Cineasten.
Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen, basierend auf 12 Erfahrungsberichten, zeigt das Abaton-Kino, dass es sich nicht nur um ein hochgeschätztes Kino handelt, sondern auch um einen Ort, der von seinem Publikum geliebt wird. Bitte beachten Sie, dass das Kino nicht barrierefrei ist.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses kulturellen Ereignisses zu sein und sich von der fesselnden Geschichte von "ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO" verzaubern zu lassen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Kinokarte und tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Leidenschaft.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Abaton-Kino
Veranstaltet durch
Arsenal Filmverleih GmbH
Weitere Informationen
www.arsenalfilm.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Arsenal Filmverleih GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Arsenal Filmverleih
Für diese Veranstaltungen gibt es
Art House & Independent in Hamburg
Hamburg-Premiere eines Künstlerinnen Biopics
"Leonora im Morgenlicht" ist der Titel eines Gemäldes von Max Ernst und ebenso der Titel des neu angelaufenden Filmes des Regie-Duos Lena Vurma und Thorsten Klein. Ich kann mich nur bei ihnen bedanken, so tief in die Recherche über die Künstlerin Leonora Carrington eingetaucht zu sein und ebenso diese wundervollen Orginalschauplätze in Mexiko zu zeigen. Der Zuschauer sieht kein chronologisches Biopic, sondern prägende Lebensstationen dieser Künstlerin, die sie später zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus werden läßt. Der Film soll gefühlt werden, langsame Kamerafahrten und Farben wie die Gemälde von Leonora Carrington und die überwältigenden Aufnahmen in Mexiko machen diesen Film so sehenswert. Zehn Punkte und ab dem 17. Juli im Abaton Kino in Hamburg.
Blockbuster & Klassiker in Hamburg
Kinostart am 1. Mai 2025 - Kinotour mit Gästen
Leider war dem Abaton Kino TwoTickets unbekannt. Aus Kulanz haben wir freundlicherweise vom Kino Einlass bekommen.
Art House & Independent in Hamburg
Premiere in Anwesenheit von Regisseurin Marie Kreutzer
Ein interessanter Film- ganz anders als der bekannte Sissi-Film. Der Ansatz, sie versucht die strengen Regeln hinter sich zu lassen, ist interessant. Das Gespräch mit Marie Kreutzer war aber sinnvoll um manche Anspielung zu verstehen. Die haben die weiteren Zuschauer leider nicht. Trotzdem ein schöner Nachmittag