Theater in München

Das große Heft

Mi. 16.07.25 20:00

Nach Ágota Kristóf

Am 16. Juli 2025 um 20:00 Uhr lädt das Münchner Volkstheater zur Aufführung von "Das große Heft" nach Ágota Kristóf ein. Diese Theateradaptation des preisgekrönten Romans verspricht eine eindringliche und bewegende Darbietung, die das Publikum in den Bann ziehen wird.

Über das Stück:

"Das große Heft" erzählt die Geschichte zweier Zwillinge, die während des Krieges aufs Land geschickt werden. In einer von Gewalt, Tod und Hunger geprägten Welt müssen sie lernen, sich anzupassen und zu überleben. Die Inszenierung von Ran Chai Bar-zvi am Münchner Volkstheater beleuchtet einfühlsam die Themen Abstumpfung, Identität und die Auswirkungen von Krieg auf Kinder.

Ágota Kristófs Romantrilogie, bestehend aus "Das große Heft", "Der Beweis" und "Die dritte Lüge", ist ein Meisterwerk, das bereits in über 30 Sprachen übersetzt wurde. Die präzisen und fesselnden Sätze der ungarisch-schweizerischen Autorin nehmen die Zuschauer mit auf eine intensive Reise in die Psyche der Protagonisten.

Die Inszenierung:

Ran Chai Bar-zvi führt Regie bei dieser Inszenierung und webt geschickt Texte aus den Fortsetzungen des Romans mit ein. Die Aufführung dauert 1 Stunde und 40 Minuten ohne Pause und verspricht einen tiefgründigen Einblick in die Welt der Zwillinge.

Mitwirkende:

  • Regie: Ran Chai Bar-zvi
  • Bühne & Kostüme: Ansgar Prüwer
  • Musik: Evelyn Saylor
  • Licht: Carina Premer
  • Dramaturgie: Leon Frisch
  • Besetzung: Ruth Bohsung, Julian Gutmann, Jonathan Müller, Max Poerting, Nina Steils

Veranstaltungsort:

Das Münchner Volkstheater, gelegen in der Tumblingerstraße 29, 80337 München, ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Inszenierungen und seine einladende Atmosphäre. Mit einer Gesamtbewertung von 4.8 Sternen basierend auf 6 Bewertungen bietet es eine erstklassige Umgebung für kulturelle Erlebnisse.

Tickets und Preisgestaltung:

Die Tickets für "Das große Heft" sind ab einem Preis von 15,00 Euro erhältlich, wobei der maximale Preis 28,00 Euro beträgt. Um sicherzustellen, dass Sie diese einzigartige Aufführung nicht verpassen, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung.

Hinweise zur Inszenierung:

Bitte beachten Sie, dass die Inszenierung von "Das große Heft" sensible Themen wie Krieg, Tod, physische und sexualisierte Gewalt behandelt. Zudem wird Stroboskoplicht verwendet. Das Münchner Volkstheater sorgt für eine eindringliche Darbietung, die die Zuschauer zum Nachdenken anregt.

Erleben Sie eine unvergessliche Theateraufführung und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Das große Heft" am Münchner Volkstheater. Sichern Sie sich Ihre Tickets und lassen Sie sich von dieser bewegenden Inszenierung begeistern.

Besuchen Sie auch die offizielle Website des Münchner Volkstheaters für weitere Informationen und für die Möglichkeit zur Ticketbuchung.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

15.00 € - 28.00 €

Weitere Informationen

www.muenchner-volkstheater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Münchner Volkstheater GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Gabriela Neeb

Für diese Veranstaltungen gibt es

7 Interessenten
bertl_muc
rudolffritz
Margit
2treibauf
Langweiler
Bridget
Bea05661
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

FEausM

Geschrieben von FEausM

am Do. 24.07.25 10:31

Theater in München

Lichtspiel
Di. 15.07.25 19:30

nach dem Roman von Daniel Kehlmann

Ein langer Theaterabend mit Begeisterung für die schauspielerische Leistung, Dramaturgie und Regie, aber auch Betroffenheit die aus der dargestellten Geschichte kommt. Worum geht es: Im Mittelpunkt des Romans von Daniel Kehlmann, der hier als Vorlage dient: Der Filmemacher G.W. Pabst, der erst vor den Nazis floh, dann zurückkehrte und mit ihnen kooperierte. Letztlich geht es um die Frage welche moralischen Kompromisse die Kunst bzw. KünstlerInnen in autoritären Strukturen eingehen wollen oder müssen. Damit ist das Theaterstück sehr aktuell.

3friede

Geschrieben von 3friede

am So. 06.10.24 09:55

Theater in München

Prana Extrem
Do. 03.10.24 20:00

Uraufführung nach dem Roman von Joshua Groß

Die Veranstaltung ist wirklich interessant, aber auch etwas anstrengend. Die Thematik aktuell und berührend. Es ist volle Konzentration gefragt. Empfehlenswert!

Antwort vom Veranstalter:

Liebe:r 3friede, herzlichen Dank für das positive Feedback zu unserer Inszenierung "Prana Extrem". Konzentration ist in jedem Fall gefragt. Bis bald im Volkstheater!

CherrySue

Geschrieben von CherrySue

am So. 30.06.24 12:16

Theater in München

Prana Extrem
Fr. 28.06.24 20:00

Uraufführung nach dem Roman von Joshua Groß

Ich war vorher etwas skeptisch und habe damit gerechnet, dass das Stück total abgefahren ist und ich womöglich gar nichts damit anfangen kann. So war es aber keineswegs: es war durchaus schräg und manchmal waren die Dialoge etwas abgehoben, aber trotzdem hat es mich von Anfang an in Bann gezogen. Die Spielfreude der SchauspielerInnen und ein paar witzige Regieeinfälle haben mich überzeugt. Der Clou aber war, wie das Publikum mit einbezogen wurde - hier will ich nicht zu viel verraten. Lieber selber hingehen und anschauen, es lohnt sich!