Oper in München

DER BARBIER VON SEVILLA

Sa. 19.07.25 19:30

Komische Oper von Gioachino Rossini

In der Pasinger Fabrik, Wagenhalle in München wird am 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr ein einzigartiges Opernerlebnis präsentiert: Der Barbier von Sevilla, eine komische Oper von Gioachino Rossini. Diese Neuinszenierung des Klassikers verspricht eine gelungene Mischung aus Musik, Humor und Hintergrundgeschichte.

Inhalt und Inszenierung

Die Oper Der Barbier von Sevilla erzählt die turbulente Geschichte rund um Meister Figaro, der als genialer Komponist, Bühnenbildner, Koch und Barbier alle Fäden in der Hand hält. Regie führt Florian Hackspiel, während Andreas Pascal Heinzmann die musikalische Leitung übernimmt. Die Inszenierung lädt das Publikum ein, Teil eines lebendigen Puppenspiels zu werden, das voller Tempo und musikalischem Esprit steckt.

Hintergrundgeschichte

Im Jahr 1816 feierte Gioachino Rossini mit Der Barbier von Sevilla eine Uraufführung, die Liebe, Eifersucht und Männerrivalität auf die Bühne brachte. Rossini selbst wurde später nicht nur für seine Musik, sondern auch für seine Leidenschaft für die Feinschmeckerei bekannt. Sein humorvoller und liebenswerter Charakter spiegelt sich auch in dieser Oper wider. Die Neuinszenierung des Stückes durch Florian Hackspiel als Figarossini vereint Rossinis Genialität als Komponist mit seiner Liebe zum Kochen.

ENSEMBLE

Das Ensemble setzt sich aus talentierten Künstlern zusammen:- Figarossini: Ivo Kovrigar / Bálint Szabó Veress- Almaviva: Anna Galushenko / Karolína Plicková- Rosina: Victoria Grilz / Julie Nemer- Bartolo: Philipp Gaiser / Juho Stèn- Basilio: Jan Bukowski / Manuel Pollinger

Die Inszenierung besticht nicht nur durch die Darsteller, sondern auch durch das kreative Team hinter den Kulissen, angefangen bei der Regie von Florian Hackspiel bis zum Bühnenbild von Thomas K. Mörschbacher.

Veranstaltungsort und Tickets

Die Aufführung findet in der Pasinger Fabrik, Wagenhalle in München statt. Tickets sind ab einem Preis von 22,80 € erhältlich, wobei der maximale Preis bei 50,20 € liegt. Die Veranstaltungsseite der Pasinger Fabrik bietet weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ticketbuchung.

Zusammenfassung

Der Barbier von Sevilla in der Neuinszenierung von Florian Hackspiel verspricht ein Opernerlebnis, das Musik, Humor und kulinarische Elemente vereint. Tauchen Sie ein in die Welt von Rossinis Meisterwerk und erleben Sie eine modern interpretierte Opernaufführung voller Überraschungen.

Besuchen Sie die Website der Pasinger Fabrik für mehr Informationen und sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses kulturelle Highlight in München.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

22.80 € - 50.20 €

Veranstaltet durch

Pasinger Fabrik GmbH

Weitere Informationen

pasinger-fabrik.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Pasinger Fabrik GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: Pasinger Fabrik

Für diese Veranstaltungen gibt es

30 Interessenten
Brunner44
Fenris
Krabat
SabineWerner
skidoo
EriRie
osterhasi
bertl_muc
Ancin
rockella
oliboli
wolfgang_910
Kulturliebhaber
rudolffritz
Woodburger
Margit
wishes
girasole
Tina-Antoinette
Irenerumler
elayrosa
Liebe-Richter
FEausM
Malibu123
Butterfly07
heavygirl
Bridget
CherrySue
Blume21
Nika
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

sirigel

Geschrieben von sirigel

am Fr. 04.07.25 20:17

Oper in München

DER BARBIER VON SEVILLA
Do. 03.07.25 19:30

Komische Oper von Gioachino Rossini

Nach anfänglichen Bedenken doch in eine Marionettenaufführung geraten zu sein (Bühne und Bühnenbild) haben wir dann doch eine recht interessante Opernaufführung erlebt. Die 5 Künstler/innen begeisterten alle mit sehr gute Stimmen. Einige Passagen, wurden mittels Handpuppen dargestellt, anderes weggelassen. Schön war die Einbeziehung des Publikumraumes. Wer die klassische Darstellung kennt, mußte sich (wie im Programmheft angekündigt) auf eine ungewöhnliche Vorstellung einlassen. Die hervorragenden Musiker begleiteten in einer reduzierten Besetzung die Aufführung mit großer Präsenz.Das Publikum bedankte sich mit Bravorufen und Pfiffen für diese außergewöhnliche Darbietung.

Opernfan

Geschrieben von Opernfan

am Do. 18.07.24 15:50

Oper in München

DIE SCHÖNE GALATHÉE
So. 14.07.24 17:00

Operette von Franz von Suppè

Die jungen Künstler hatten eine sehr gute Stimme, waren bei den sehr langen Texten absolut textsicher und haben trotz minimalistischer Ausstattung mit vielen tollen Ideen diesen Spätnachmittag sehr unterhaltsam gestaltet. Ausgezeichnet spielte das Orchester.