Klassische Konzerte in München

VIELFALT DER IDEEN

So. 20.07.25 11:00

Was wir immer schon einmal spielen wollten

Am 20. Juli 2025 lädt der Pianistenclub München e.V. Musikliebhaber zu einem außergewöhnlichen Konzert in den Johannissaal des Schlosses Nymphenburg ein. Unter dem Titel "Vielfalt der Ideen" erwartet die Besucher ein musikalisches Abenteuer, das von Mozart bis Gershwin reicht und mit Klaviermusik unterschiedlichster Epochen und Stilrichtungen aufwartet.

Einzigartiges Konzept

Das Besondere an diesem Konzert ist, dass die Künstlerinnen und Künstler nicht nach einem festen Programm spielen, sondern jeder von ihnen das Stück präsentiert, das er schon immer einmal spielen wollte. Diese kreative Idee verspricht eine beeindruckende Vielfalt an ausdrucksstarken Werken, die von feurigen und ernsten bis zu tiefsinnigen und vergnüglichen Stücken reichen.

Ein Blick auf das Ensemble

Die Konzertmatinee wird von einem talentierten Ensemble präsentiert, bestehend aus folgenden Künstlern:

  • Nathalie Koshokar - Franz Liszt
  • Birgitta Eila - W. Amadeus Mozart
  • Hans Wolf mit Eigenkompositionen
  • Helen Blau - George Gershwin
  • Paul Buruiana - Sergej Prokofjew
  • Polina Spirina - Frédéric Chopin

Die Moderation übernimmt die vielseitige Musikerin Birgitta Eila, die das Publikum charmant durch das Programm führen wird.

Veranstaltungsort: Schloss Nymphenburg

Das Schloss Nymphenburg mit seinem zauberhaften Johannissaal bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für dieses Konzert, sondern auch einen angemessenen Rahmen für die künstlerische Vielfalt, die an diesem Vormittag präsentiert wird. Die Adresse des Schlosses Nymphenburg lautet Schloss Nymphenburg 1, 80638 München. Der Johannissaal ist bekannt für seine exzellente Akustik und seine historische Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ticketinformationen

Eintrittskarten für "Vielfalt der Ideen" sind zum Preis von 20,00 Euro erhältlich. Es besteht auch die Möglichkeit, Tickets zum Preis von maximal 25,00 Euro zu erwerben. Die Veranstaltung startet um 11:00 Uhr und verspricht musikalische Höhepunkte bis zum virtuosen Finale.

Freuen Sie sich auf einen Vormittag voller Klaviermusik, Leidenschaft und künstlerischer Vielfalt im Herzen Münchens. Lassen Sie sich von den facettenreichen Interpretationen der Künstler verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Musik von Mozart bis Gershwin.

Erleben Sie die Magie von "Vielfalt der Ideen" und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für dieses einzigartige Konzertereignis im Schloss Nymphenburg!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

20.00 € - 25.00 €

Weitere Informationen

www.pianistenclub.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Pianistenclub München e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Pianistenclub München e.V.

Für diese Veranstaltungen gibt es

15 Interessenten
opelwerke
rockella
mingali
Kulturliebhaber
rudolffritz
girasole
Hans-1958
elayrosa
Johanna15
silberpfeil13
Basketball
Bridget
Opernfan
petovi
Heinzelmännchen
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

rockella

Geschrieben von rockella

am Di. 22.11.16 23:59

Klassische Konzerte in München

Winterfantasien
Sa. 19.11.16 19:30

Konzert des Münchener Pianistenclubs

Wieder mal ein sehr schönes Konzert des Pianistenclubs, sowohl was das Programm als auch den Rahmen betraf. Im voll besetzten Johannissaal wurden uns winterliche Melodien geboten, auch wenn das Wetter noch nicht mithalf, die "Winterfantasien" anzuregen. Frau Dankesreiter führte charmant mit interessanten Geschichten durch den Abend und ließ diesen auch musikalisch ausklingen. Am vielseitigsten waren die Preludes von Chopin für uns.

Sonnenblume70

Geschrieben von Sonnenblume70

am So. 20.11.16 13:34

Klassische Konzerte in München

Winterfantasien
Sa. 19.11.16 19:30

Konzert des Münchener Pianistenclubs

Mit einem Konzert des Pianistenclubs macht man als Klassikfan nie was falsch. Das Konzept der Winterfantasien war phantastisch von Sylvia Dankesreiter und Olga Kiegel ausgearbeitet. Sylvia Dankesreiter führte mit vielen Informationen zu den Stücken und Komponisten durch das Programm. Ganz besonders gut haben mir die Stücke von Chopn gefallen. Toll gespielt. Sehr gerne wieder.

Sonnenblume70

Geschrieben von Sonnenblume70

am Di. 28.07.15 00:03

Klassische Konzerte in München

Die Welt vor 175 Jahren
So. 26.07.15 11:00

3. Konzert der Reihe „Reisen in die Vergangenheit“

Es war mein drittes Konzert des Pianistenclubs innerhalb einer Woche. Bei diesen Konzerten weiß man immer was man hat. Die Veranstaltung war wie immer perfekt organisiert. Diesmal führte Susanne Absmeier durch die Veranstaltung. Sie hatte auch interessante Informationen zum historischen Hintergrund parat. Das Konzert begann mit Robert Schumanns Kinderszenen. Das bekannteste Stück davon ist die Träumerei. Den Abschluss des Konzertes bildete Felix Mendelssohn Bartholdys Klaviertrio Nr. 1. Neben dem Klavier erklangen hier noch die Violine und das Violoncello. Es war für mich ganz klar das Highlight des Konzertes und es gab auch noch eine Zugabe.