Klassische Konzerte in Berlin

Auf verwachsenen Pfade

Sa. 23.08.25 16:00

In den Räumen der Baptistenkirche Berlin-Wannsee

Am 23. August 2025 lädt Konzerte im Schloss Glienicke zu einem besonderen Abend in der Baptistenkirche Berlin-Wannsee ein. Der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov präsentiert sein Programm "Auf verwachsenen Pfade" mit Werken von Franz Schubert, Leoš Janáček und Valentin Silvestrov. Diese musikalische Reise verspricht eine einzigartige Erfahrung in den wunderschönen Räumlichkeiten der Kirche.

Ein Abend voller musikalischer Vielfalt

Das Konzert umfasst Schuberts fesselnde Moments Musicaux D 780, die rätselhaften Stücke von Janáček "Auf verwachsenen Pfade", sowie die zeitgenössischen Kompositionen von Silvestrov - Klaviersonate Nr. 2 und Fünf Stücke op. 140. Ergänzt wird das Programm durch die Werke "Haydns Augenblicke op. 163" und "Abschiedswalzer op. 209". Ein Abend, der Liebhaber klassischer Musik in seinen Bann ziehen wird.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 23. August 2025
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Preis: 25,00 Euro
  • Veranstaltungsort: Kirche am Immanuel Krankenhaus, Königstr. 66, 14109 Berlin
  • Veranstalter: Konzerte im Schloss Glienicke
  • Genre: Klassische Konzerte
  • Bewertung des Veranstaltungsorts: 4,6 (basierend auf 8 Bewertungen)

Die Kirche am Immanuel Krankenhaus

Die Kirche am Immanuel Krankenhaus ist ein Ort von besonderer Schönheit und Ruhe. Die historische Kirche bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte und Veranstaltungen. Mit ihrer Lage in Berlin-Wannsee lädt sie Besucher dazu ein, kulturelle Erlebnisse in einem inspirierenden Umfeld zu genießen.

Die Kirche am Immanuel Krankenhaus ist bekannt für ihre akustische Qualität und ihre einladende Atmosphäre. Als Veranstaltungsort für das Konzert "Auf verwachsenen Pfade" schafft sie den perfekten Rahmen für einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Für weitere Informationen und einen virtuellen Rundgang besuchen Sie die Website der Baptistenkirche Berlin-Wannsee.

Erleben Sie eine musikalische Reise der besonderen Art und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik bei "Auf verwachsenen Pfade" in der Baptistenkirche Berlin-Wannsee. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

25.00 €

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Konzerte im Schloss Glienicke. © liegen bei den Urhebern. Foto: Konzerte im Schloss Glienicke

Für diese Veranstaltungen gibt es

22 Interessenten
Angelika
Benedikt
BettinaL
claudi46
hasbruch
leontine
nelli
Reku
SabinaF
TomTom04
Wildfang
gritti1968
antonella1965
Waldstein
schnecke_777
RosalyRosenbusch
Privat030
Odysseus
BirgitBöker
Wanderschlumpf
Katjastheater
Sonnentrine
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

uliburch

Geschrieben von uliburch

am Mo. 23.06.25 12:18

Klassische Konzerte in Berlin

Orbis Quartett
So. 22.06.25 16:00

In den Räumen der Baptistenkirche Berlin-Wannsee

Es war ein fantastisches Konzert mit tollen Musikern und Musikerinnen! Sehr kreativ mit interessanten Erläuterungen!

yvi1406

Geschrieben von yvi1406

am Mo. 23.06.25 10:22

Klassische Konzerte in Berlin

Orbis Quartett
So. 22.06.25 16:00

In den Räumen der Baptistenkirche Berlin-Wannsee

Die Konzerte der Veranstalter in der Kirche am Immanuel Khs in Wannsee sind immer ein Hochgenuss mit exzellenten und äußerst sympathischen Musikern. Auch am gestrigen Sonntag vielfältig, interessant und ein bleibendes Hörerlebnis...vielen Dank für die Freikarten.

tomger

Geschrieben von tomger

am Mo. 09.06.25 12:25

Klassische Konzerte in Berlin

Polish String Quartet Berlin
So. 08.06.25 16:00

In den Räumen der Baptistenkirche Berlin-Wannsee

Da Herr Tomaszewski dringend zum Flughafen musste, ging das Konzert ohne Pause nur eine Stunde. Die 7 Musiker brachten sehr schöne Walzer mit unterschiedlichen Stimmungen zu Gehör. Dadurch war es auch abwechslungsreich. Die Konzerte in der Baptistenkirche in Wannsee an den Wochenendnachmittagen sind immer zu empfehlen. Ich fand dieses besonders schön.