Theater in Berlin

Monster made

Fr. 09.05.25 20:00

Von Alex van Ric (Premiere)

Das theaterforum kreuzberg in Berlin präsentiert mit "Monster Made" ein fesselndes Theaterstück, das von Alex van Ric inszeniert wird und eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen bietet.

Über das Stück

"Monster Made" wirft einen intensiven Blick auf die dunklen Seiten der menschlichen Natur und beleuchtet die Entstehung von Monstern in unserer Gesellschaft. Die Story dreht sich um Amanda Crowley, eine starke Anwältin, die sich dem Fall eines Mannes annimmt, der eines schrecklichen Verbrechens angeklagt ist. Thomas Duncan, der Angeklagte, steht als offensichtlicher Täter da. Doch Amanda möchte nicht nur den Fall lösen, sondern auch verstehen, wie ein Mensch zu solch grausamen Taten fähig sein kann. Die Inszenierung verspricht eine tiefgründige Betrachtung von Schuld, Unmenschlichkeit und möglichen Veränderungen in unserer Gesellschaft.

Hintergrund und Relevanz

In einer Zeit, geprägt von politischem Extremismus, gesellschaftlichen Spannungen und einer wachsenden Polarisierung, wirft "Monster Made" wichtige Fragen auf. Die zunehmende Unsicherheit vieler Menschen in Bezug auf Globalisierung und Vielfalt führt zu einer Suche nach einfachen Antworten und Sicherheit in radikalen Ideologien. Das Stück stellt die Frage, wie wir als Gesellschaft mit dem Entstehen von "Monstern" umgehen und wie wir langfristige Veränderungen hin zur Menschlichkeit bewirken können.

Darsteller und Regie

In den Hauptrollen brillieren Astrid Gutscher und Alex van Ric. Alex van Ric führt zudem Regie und verspricht eine eindrucksvolle Inszenierung, die die Zuschauer*innen zum Nachdenken anregt und emotional berührt.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 9. Mai 2025
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: theaterforum kreuzberg
  • Adresse: Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin
  • Preis: Tickets sind ab 13,00€ erhältlich, mit einem maximalen Preis von 18,00€.

Mit einer Bewertung von 4,2 und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten ist das theaterforum kreuzberg eine etablierte Adresse für kulturelle Veranstaltungen in Berlin. Die Barrierefreiheit des Theaters ermöglicht es einem breiten Publikum, an den Aufführungen teilzunehmen.

"Monster Made" verspricht ein Theatererlebnis der besonderen Art, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Abgründe der menschlichen Seele und lassen Sie sich von der Inszenierung von Alex van Ric mitreißen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und erleben Sie Theaterkunst auf höchstem Niveau.

Besuchen Sie die Website des theaterforum kreuzberg für weitere Informationen und Reservierungen. Lassen Sie sich dieses beeindruckende Theaterstück nicht entgehen!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

13.00 € - 18.00 €

Veranstaltet durch

theaterforum kreuzberg

Weitere Informationen

tfk-berlin.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von theaterforum kreuzberg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Freepik.com

Für diese Veranstaltungen gibt es

19 Interessenten
nolo
sonja18
spidercs0
mijo
alpha-sequence
adele
antonella1965
InnaUst
summerspaghetti
KulturCady
bille
Caperusita
Muschelsammlerin
JMarkMueller
loono
Schwenkbraten11
Ginny1711
Jelena
Katjastheater
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Loewe08

Geschrieben von Loewe08

am Sa. 17.05.25 23:36

Theater in Berlin

NEIN ZUM GELD!
Sa. 17.05.25 20:00

Eine Komödie von Flavia Coste

Eine recht lustige und amüsante Geschichte bringen die vier Schauspieler auf die Bühne. Richard gewinnt im Lotto viele Millionen, die er aber nicht annehmen möchte. Als er das mit seinen Liebsten (Frau, Mutter, Freund) etwas feiern möchte und ihnen sein Vorhaben erzählte, trifft er völlig auf Unverständnis und die Situation eskaliert. Wir haben hinterher noch eine ganze Weile diskutiert, wie viel Geld Menschen verändern kann.

claudi46

Geschrieben von claudi46

am So. 06.04.25 11:32

Theater in Berlin

Aria da Capo
Sa. 05.04.25 20:00

Von Edna St. Vincent Millay

Das war sehr gut und eindringlich gespielt! Die Folgen einer Abgrenzung, wo und wie auch immer, konnte der Zuschauer sehr gut nachvollziehen. Ein besonderes Lob allen Darstellerinnen und Darstellern. Ein sehr guter Abend! Sehenswert.

Caperusita

Geschrieben von Caperusita

am Mo. 24.03.25 12:19

Theater in Berlin

Aria da Capo
So. 23.03.25 20:00

Von Edna St. Vincent Millay

Das Ensemble des Theaterforums Kreuzberg ist ja immer sehr spielfreudig, auch in diesem Stück. Im Grunde wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten: das ist meins, und das ist deins, und ich will nichts abgeben, es sei denn, ich will was von dir. Und immer wieder schimmert Misstrauen durch, das zu eigenen schlechten Taten führt. Im Kontrast dazu steht die Unbekümmertheit der beiden Figuren aus der Commedia dell’Arte. Wir haben uns allerdings gefragt, warum das Stück zweimal hintereinander aufgeführt wurde, nur mit unterschiedlichen Charakteren.