Theater in Berlin

MUSA DAGH

Sa. 03.05.25 18:00

Dokumente des Widerstands

3 x 2 Freikarten

Am 3. Mai 2025 lädt das Maxim Gorki Theater in Berlin zu einer bewegenden und aufschlussreichen Veranstaltung ein: MUSA DAGH: Dokumente des Widerstands. Das Stück, unter der Regie von Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura, beleuchtet die Ereignisse rund um den Völkermord an den Armeniern vor 110 Jahren sowie die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach im Jahr 2023.

Die Geschichte hinter dem Stück

Das Stück basiert auf dem Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh von Franz Werfel und wirft einen intensiven Blick auf die strukturelle Organisation des Völkermords. Dokumentarisches Material wird geschickt mit Werfels Text verwoben und in einer ergreifenden szenischen Lesung präsentiert. Eine einzigartige Gelegenheit, um sich mit einem düsteren Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von 100 + 10 – Armenian Allegories statt, einer Initiative, die dazu dient, die armenische Kultur und Geschichte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und die Erinnerung an vergangene Ereignisse wachzuhalten.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 3. Mai 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
  • Preis: 18,00 €

Über das Maxim Gorki Theater

Das Maxim Gorki Theater, benannt nach dem russischen Schriftsteller Maxim Gorki, ist eine renommierte Kulturinstitution inmitten der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Mit seinem vielfältigen Programm aus Theateraufführungen, Lesungen und Diskussionen hat sich das Theater einen Namen gemacht und zählt zu den beliebtesten Veranstaltungsorten der Stadt.

Auf der Website des Maxim Gorki Theaters (gorki.de) können Sie sich weiter über das Theater informieren, aktuelle Veranstaltungen einsehen und Tickets erwerben.

Barrierefreiheit und Bewertungen

Das Maxim Gorki Theater legt großen Wert darauf, dass seine Veranstaltungen für ein breites Publikum zugänglich sind. Mit dem Ziel der Inklusion bietet das Theater barrierefreie Zugänge für Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen.

Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 Sternen basierend auf 24 Erfahrungsberichten zählt das Maxim Gorki Theater zu den bestbewerteten Kulturinstitutionen der Stadt. Die positive Resonanz der Besucher*innen spricht für die Qualität der Veranstaltungen und das Engagement des Theaters für Kunst und Kultur.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, an der bewegenden Veranstaltung MUSA DAGH: Dokumente des Widerstands im Maxim Gorki Theater teilzunehmen und sich von einer mitreißenden Inszenierung inspirieren zu lassen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und tauchen Sie ein in ein Stück Geschichte, das auch heute noch von großer Bedeutung ist.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.00 €

Veranstaltet durch

Maxim Gorki Theater

Weitere Informationen

www.gorki.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Maxim Gorki Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Anush Babajanyan

Für diese Veranstaltungen gibt es

14 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung