Theater in Stuttgart

Achtsam morden

So. 25.05.25 18:00

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse

Das Forum Theater in Stuttgart präsentiert die Veranstaltung "Achtsam morden", eine Krimikomödie nach dem Bestseller-Roman von Karsten Dusse. Die Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt verspricht ein einzigartiges Theatererlebnis, das Humor und Spannung gekonnt vereint.

Inhalt der Veranstaltung

Die Geschichte dreht sich um Björn Diemel, einen Strafverteidiger, der sich in seinem beruflichen Alltag zunehmend verloren fühlt. Auf Anraten seiner Frau nimmt er an einem Achtsamkeitsseminar teil, um seine Work-Life-Balance zu verbessern. Was er dort lernt, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Dynamik im Unterwelt-Milieu. In der Bühnenadaption des Romans schlüpfen drei Darsteller in insgesamt neunzehn Rollen und sorgen für eine rasante und humorvolle Inszenierung.

Cast und Team

Die Rollen werden von Schirin Brendel, Andreas Petri und Udo Rau verkörpert, die unter der Regie von Marcel Keller agieren. Das Bühnenbild und die Kostüme sind ebenfalls von Marcel Keller gestaltet, um die Zuschauer in eine authentische und unterhaltsame Welt zu entführen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 25. Mai 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Forum Theater, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart
  • Preis: 18,00 EUR

Über das Forum Theater

Das Forum Theater in Stuttgart ist bekannt für sein vielfältiges und anspruchsvolles Programm. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 20 Bewertungen zählt es zu den beliebten Theaterhäusern der Stadt. Die Barrierefreiheit des Theaters sorgt dafür, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen am kulturellen Leben teilhaben können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, "Achtsam morden" im einzigartigen Ambiente des Forum Theaters zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt von Björn Diemel und erleben Sie eine unvergessliche Krimikomödie voller Spannung und Humor.

Besuchen Sie die Website des Forum Theaters für weitere Informationen und Tickets.Seien Sie bereit für einen Abend voller Lachen, Mord und Achtsamkeit im Herzen Stuttgarts!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.00 €

Veranstaltet durch

Forum Theater

Weitere Informationen

www.forum-theater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Forum Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Marcel Keller

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
Pink.Kitty
RomeoundJulia
Conny1958
DFauti76
laumqwist
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

wi957

Geschrieben von wi957

am Fr. 01.07.22 12:17

Theater in Stuttgart

Achtsam morden
Do. 30.06.22 20:00

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse

Sehr eindrucksvoll und überzeugend schlüpfen zwei der drei Schauspieler ständig in neue und andere Rollen. Und das Prinzip des achtsamen Handelns wird schön erklärt, indem es immer wieder den Fortgang des Stücks kurz unterbricht. Schöne und präzise zugespielte Video- und Tonsequenzen und eine gute Lichtregie ergänzen und unterstreichen die Handlung aufs Beste.

SNeudert

Geschrieben von SNeudert

am Mo. 14.07.25 10:21

Theater in Stuttgart

Ein Sommernachtstraum
So. 13.07.25 18:00

Von William Shakespeare

Die Veranstaltung war sehr gut. Es gab verschiedene Erzählebenen und die SchauspielerInnen hatten dementsprechend unterschiedliche Rollen, die sie sehr gut umsetzten. Das Bühnenbild war einfach, jedoch sehr kreativ und zum Inhalt sehr passend. Es war rundherum eine gelungene Veranstaltung.

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Di. 13.05.25 20:16

Theater in Stuttgart

Verso il Sole / Der Sonne entgegen
Sa. 10.05.25 20:00

Mit Nina Dimitri, Silvana Gargiulo, Nicole Knuth

"Verso il Sole / Der Sonne entgegen" - das ist ein äußerst ereignisreicher, pikant-vergnüglicher Trip von 3 Künstler-Freundinnen ins Tessin mit zahlreichen Kfz-Problemen, die auf der Strecke auftreten, jedoch die handwerklich ambitionierte Fahrerin mit überbordendem italienischen Temperament im Gegensatz zu ihren Mitfahrerinnen keinesfalls zum Aufgeben bringt. Zusätzlich strapaziert wird die wegen den Motor-und Reifenproblemen ohnehin schon ständig unterbrochene Fahrt dadurch, dass sich eine der Freundinnen am Telefon in einen ADAC-Helfer verknallt, den sie eigentlich nur anheuern wollte, um das mutmaßlich kaputte Auto wieder zum Fahren zu bringen, ohne die von ihren Reparaturkenntnissen überzeugte Fahrerin dies wissen zu lassen. Bis zur Ankunft am Zielort, wo eine der drei Frauen eine Hermann Hesse-Lesung präsentieren soll, gibt es viele Meinungsverschiedenheiten und Herausforderungen, die die drei Freundinnen mit Mut machenden Gesangseinlagen und heißen Diskussionen zu bewältigen versuchen, um nicht unterwegs auf ihrem mühsamen Weg in die sonnige Südschweiz schlappmachen zu müssen. Ein mit typisch italienischen Temperaments-ausbrüchen gewürztes Spektakel, das durch die deutsch-italienischen Dialoge sehr authentisch wirkt und die Zuschauer zum Lachen bringt.