1 x 2 Freikarten

Theater in Stuttgart

Achtsam morden

So. 25.05.25 18:00

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse

Das Forum Theater in Stuttgart präsentiert die Veranstaltung "Achtsam morden", eine Krimikomödie nach dem Bestseller-Roman von Karsten Dusse. Die Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt verspricht ein einzigartiges Theatererlebnis, das Humor und Spannung gekonnt vereint.

Inhalt der Veranstaltung

Die Geschichte dreht sich um Björn Diemel, einen Strafverteidiger, der sich in seinem beruflichen Alltag zunehmend verloren fühlt. Auf Anraten seiner Frau nimmt er an einem Achtsamkeitsseminar teil, um seine Work-Life-Balance zu verbessern. Was er dort lernt, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Dynamik im Unterwelt-Milieu. In der Bühnenadaption des Romans schlüpfen drei Darsteller in insgesamt neunzehn Rollen und sorgen für eine rasante und humorvolle Inszenierung.

Cast und Team

Die Rollen werden von Schirin Brendel, Andreas Petri und Udo Rau verkörpert, die unter der Regie von Marcel Keller agieren. Das Bühnenbild und die Kostüme sind ebenfalls von Marcel Keller gestaltet, um die Zuschauer in eine authentische und unterhaltsame Welt zu entführen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 25. Mai 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Forum Theater, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart
  • Preis: 18,00 EUR

Über das Forum Theater

Das Forum Theater in Stuttgart ist bekannt für sein vielfältiges und anspruchsvolles Programm. Mit einer Bewertung von 4,5 Sternen und 20 Bewertungen zählt es zu den beliebten Theaterhäusern der Stadt. Die Barrierefreiheit des Theaters sorgt dafür, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen am kulturellen Leben teilhaben können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, "Achtsam morden" im einzigartigen Ambiente des Forum Theaters zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt von Björn Diemel und erleben Sie eine unvergessliche Krimikomödie voller Spannung und Humor.

Besuchen Sie die Website des Forum Theaters für weitere Informationen und Tickets.Seien Sie bereit für einen Abend voller Lachen, Mord und Achtsamkeit im Herzen Stuttgarts!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.00 €

Veranstaltet durch

Forum Theater

Weitere Informationen

www.forum-theater.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Forum Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Marcel Keller

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
Pink.Kitty
RomeoundJulia
DFauti76
laumqwist
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

wi957

Geschrieben von wi957

am Fr. 01.07.22 12:17

Theater in Stuttgart

Achtsam morden
Do. 30.06.22 20:00

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse

Sehr eindrucksvoll und überzeugend schlüpfen zwei der drei Schauspieler ständig in neue und andere Rollen. Und das Prinzip des achtsamen Handelns wird schön erklärt, indem es immer wieder den Fortgang des Stücks kurz unterbricht. Schöne und präzise zugespielte Video- und Tonsequenzen und eine gute Lichtregie ergänzen und unterstreichen die Handlung aufs Beste.

Radschi

Geschrieben von Radschi

am Mi. 05.03.25 21:43

Theater in Stuttgart

Wald
Fr. 28.02.25 19:30

Von Miriam V. Lesch

Wir waren zum ersten Mal in diesem tollen Theater. Das Stück hat uns sehr gut gefallen. Tolles Bühnenbild, tolle Schauspieler*innen, tolle Geschichte! Sehr zu empfehlen. Die Gastronomie einen Stock höher ist super gut. Gesamturteil sehr empfehlenswert.‼️

Pink.Kitty

Geschrieben von Pink.Kitty

am Mo. 03.06.24 10:57

Theater in Stuttgart

Wo immer du bist
So. 02.06.24 18:00

Von Kristen Da Silva

Das Theaterstück war sehr amüsant und gleichzeitig mit ernsten Hintergrund, da eine der Protagonistinnen, die Tante der jungen Beth, eine Krebsdiagnose erhalten hat und nun versuchen muss, jeden verbleibenden Tag ihres Lebens noch für möglicherweise wichtige Entscheidungen zu nutzen. Die Handlung spielt in einer einsamen ländlichen Gegend, weg von der Großstadt, weshalb es nur wenig Abwechslung, kulturelle Angebote und Nachbarn gibt, sodass die Akteure weitgehend auf sich, ihren Haushalt und den kleingewerblichen Handel mit selbstgemachter Marmelade eingeschränkt sind, an dem sie nicht viel verdienen. Die kritische, auf Schutz ihrer persönlichen Daten bedachte Tochter Beth bringt durch ihren mit Nervosität erwarteten Besuch bei Mutter und Tante das bisherige Familiengefüge durcheinander, sorgt dadurch für ein Überdenken der tradierten Rollenverteilung zwischen den beiden Frauen und verliebt sich nebenbei in einen Nachbarn, der als Tierarzt tätig ist und bei Mutter und Tante als Gegenleistung für ein Glas Marmelade netterweise Handwerksarbeiten am Dach verrichtet, um ihnen die Kosten für einen hauptberuflichen Dachdecker zu ersparen. Im Gegensatz zu ihrem früheren taktlosen, maßregelnden und krankhaft kontrollierenden Umgang mit der Tochter lernt die Mutter allmählich, das Selbstbestimmungsrecht ihrer Tochter zu respektieren und schließlich auch die Liebe von dieser (die selbst Ärztin ist) zu dem handwerklich begabten Tierarzt positiv zu sehen und zusammen mit der Tante diese Beziehung wohlwollend zu unterstützen. Letztendlich kehrt die Tochter aus Sorge um die schwerkranke Tante und aufgrund ihrer Liebesbeziehung zu dem Tierarzt aufs Land zurück, obwohl sie dadurch die Stipendienzusage zu einer medizinischen Fortbildung, die sie mühsam errungen hatte, nicht mehr nutzen kann. Insgesamt ein sehr bewegendes, emotional aufrüttelndes Stück, das ebenso humorvolle wie tragische Elemente in sich vereint und in dem die Schauspieler äußerst professionell sowohl im mündlichen Ausdruck als auch mit entsprechender Gestik und Mimik ihre Rollen verkörpern.