Museen in Rosenheim
IHRE ZEIT. IHR SCHICKSAL. IHR MYTHOS.
Am 14. März 2025 wird im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim eine einzigartige Veranstaltung eröffnet, die die Besucher auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Die Ausstellung mit dem Titel "TITANIC - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos." verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Die Ausstellung präsentiert Originalartefakte, immersive Multimedia-Installationen und dramatische Passagiergeschichten, die die Tragödie des berühmten Schiffes, der Titanic, lebendig werden lassen. Besucher jeden Alters können gemeinsam auf einen Familienrundgang mit dem TITANIC-Reisetagebuch gehen und in die Geschichte eintauchen.
Die Titanic repräsentiert den Glanz und den Untergang einer Ära voller Abenteuer und Freiheit. Als größtes Schiff ihrer Zeit versprach sie eine sichere und luxuriöse Reise, bis ein Eisberg im April 1912 alles veränderte. Der Untergang der Titanic wurde zum Medienspektakel, das von Augenzeugenberichten und Mythen begleitet wurde. Die Wiederentdeckung ihres Wracks vor 40 Jahren enthüllte einige Geheimnisse, doch auch heute noch bleibt die Titanic ein Symbol für Innovation, Ambition und die Tragik des Scheiterns.
Der ideale Zeitpunkt für diese Ausstellung über die Titanic ist gekommen. Am 1. September 2025 jährt sich die Wiederentdeckung ihres Wracks zum 40. Mal, was Anlass dazu gibt, die faszinierende Geschichte dieses legendären Schiffes neu zu erzählen. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die technischen Aspekte und den Untergang der Titanic, sondern wirft auch einen Blick auf die gesellschaftlichen Hierarchien, die Innovationen in Technik und Verkehr, sowie auf Kunst und Mode der frühen 1910er Jahre.
Die Ausstellung "TITANIC - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos." ist eine unverzichtbare Gelegenheit, um in die Geschichte einzutauchen und die Tragödie der Titanic in all ihren Facetten zu erleben. Tickets sind ab 19,50 Euro erhältlich und versprechen ein intensives und bewegendes Erlebnis für die ganze Familie.
Besuchen Sie die offizielle Website des Lokschuppens für weitere Informationen und um Ihr Ticket zu sichern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Titanic und lassen Sie sich von ihrer Geschichte berühren.
Eine Veranstaltung der Veranstaltungs- und Kongress GmbH.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Veranstaltungs- und Kongress GmbH
Weitere Informationen
www.lokschuppen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Veranstaltungs- und Kongress GmbH. © liegen bei den Urhebern. Foto: VKR
Für diese Veranstaltungen gibt es
Sehr schöne und interessante Ausstellung. Es werden auch Führungen angeboten. Wir waren ca. 1,5 Stunden in der Ausstellung unterwegs. Kann ich empfehlen.
Tolle Ausstellung zur Thematik Untergang der Titanik, eingebettet in den Größenwahn von größer, schneller, luxuriöser. Am besten hat mir der Teil ab dem Eisberg und dem Film zum Untergang gefallen. Es wird sehr auf Einzelschicksale eingegangen und teilweise Originalexponate gezeigt. Was mir gefehlt hat, war das Unglück im letzten Jahr mit dem Wahn 3.000 m tief zu tauchen, um das 110 Jahre alte Wrack zu besichtigen oder was die Opfer als Entschädigung erhalten haben bzw. der Konkurs der Rederei. Informationen hierzu findet man gut im Internet. Man bekommt die Gutscheine zugesandt. Ausstellung kann auch gut ohne Führung / Audioguide besucht werden, denn der Text vom Audioguide ist bei den Exponaten verschriftlicht.
Interessante Vulkanausstellung mit sehr vielen verschiedenartigen Herangehensweisen sowohl für Erwachsene wie auch Kinder. Bild, Ton, Möglichkeit zum Betasten und sehr sehr viel zum Lesen. Auch ein kurzer Film wird auf einer sehr großen Leinwand gezeigt, so dass man live dabei sein kann, wenn der Vulkan in die Luft geht und alles voller Qualm und herumfliegender Steinbrocken wird. Die Ausstellung geht im ersten Stock sogar noch weiter. Sie ist deutlich größer als ich erwartet hatte. Wenn man müde ist, kann man sich hinsetzen und mit Geschichten berieseln lassen. Ergänzend ist eine kleine Ausstellung von gemalten Bildern mit Vulkanen integriert.