Theater in Berlin
Nach Mary Shelley
Am 26. März 2025 bietet das renommierte Maxim Gorki Theater in Berlin eine einzigartige Aufführung mit dem Titel "Frankenstein" an. Das Stück basiert auf Mary Shelleys berühmtem Roman und verspricht, die Zuschauer mit einer tiefgründigen Inszenierung zu fesseln.
Mary Shelleys "Frankenstein" ist ein zeitloser Klassiker der Literatur, der existenzielle Fragen über die Verantwortung des Menschen für seine Schöpfungen aufwirft. Die Geschichte des Wissenschaftlers Victor Frankenstein, der ein künstliches Wesen erschafft, das sich gegen ihn wendet, ist eine fesselnde Erzählung über die Grenzen der Menschheit und die Konsequenzen unserer Taten.
In der Aufführung des Maxim Gorki Theaters wird Regisseur Oliver Frljić das Verhältnis zwischen Schöpfer und Geschöpf auf eine neue, provokante Weise beleuchten. Die Inszenierung wird die Zuschauer dazu anregen, über die moralischen und ethischen Implikationen von Franksteins Schöpfung nachzudenken. Die Aufführung verspricht, eine intensive Reflexion über Themen wie Hybris, Verlust und menschliche Verantwortung zu bieten.
Tickets für diese faszinierende Aufführung sind bereits erhältlich. Interessierte Zuschauer sollten nicht zögern, sich ihre Plätze zu sichern und sich auf ein Theatererlebnis der besonderen Art freuen.
Erleben Sie den zeitlosen Klassiker "Frankenstein" von Mary Shelley in einer neuen, eindringlichen Interpretation im Maxim Gorki Theater. Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Victor Frankenstein und seinem Geschöpf und lassen Sie sich von den Fragen nach Moral und Schöpfertum mitreißen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Maxim Gorki Theater
Veranstaltet durch
Maxim Gorki Theater
Weitere Informationen
www.gorki.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Maxim Gorki Theater. © liegen bei den Urhebern. Foto: Esra Rotthoff
Für diese Veranstaltungen gibt es