Galerien in Berlin
Hitlers Pläne für Berlin
Am 12. April 2025 öffnet das Berliner Unterwelten-Museum seine Türen für die faszinierende Ausstellung "Mythos Germania - Vision und Verbrechen". Diese Veranstaltung, organisiert vom Berliner Unterwelten e.V., wirft einen Blick auf die dunkle Vergangenheit von Berlin während der NS-Zeit und enthüllt die grausamen Konsequenzen von Hitlers Bauplänen für die Reichshauptstadt.
Tauchen Sie ein in die Geheimnisse unter dem Bahnhof Gesundbrunnen, wo 39 Stufen zu verborgenen Räumen führen, die erst vor wenigen Jahren entdeckt wurden. Diese Zwischenebenen wurden vom Berliner Unterwelten e.V. zugänglich gemacht und von 2011 bis 2014 für Ausstellungszwecke hergerichtet.
Als Hitlers Chefarchitekt plante Albert Speer monumentale Gebäude und breite Achsen für Berlin, um den Machtanspruch des NS-Regimes zu demonstrieren. Die Ausstellung beleuchtet die ideologischen Zielsetzungen und verbrecherischen Konsequenzen dieser Baupläne, die Vertreibungen, Deportationen und Zwangsarbeit forderten.
Die Ausstellung, kuratiert von über 20 Autoren, darunter renommierte Historiker und Forscher, bietet einen umfassenden Einblick in die Bauprojekte des Generalbauinspektorats. Medienstationen, Exponate, Modelle und Originalartefakte verdeutlichen die überdimensionierten Größenverhältnisse der geplanten Bauten und die damit verbundenen Verbrechen.
Das Berliner Unterwelten-Museum liegt in Berlin und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Mit einer Bewertung von 4,3 Sternen basierend auf 13 Bewertungen ist der Veranstaltungsort ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.
Tauchen Sie ein in die düstere Geschichte von Berlin und entdecken Sie die untrennbare Verbindung zwischen Architekturvisionen und Verbrechen während der NS-Zeit. Erkunden Sie die Ausstellung "Mythos Germania - Vision und Verbrechen" und lassen Sie sich von der faszinierenden, aber auch erschütternden Vergangenheit der deutschen Hauptstadt beeindrucken.
Beeilen Sie sich und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets, um dieses einzigartige historische Ereignis nicht zu verpassen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Berliner Unterwelten e.V.
Weitere Informationen
www.berliner-unterwelten.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Berliner Unterwelten e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Holger Happel
Für diese Veranstaltungen gibt es
Galerien in Berlin
Hitlers Pläne für Berlin
Und wieder mit TT ein kleines, aber feines Museum in Berlin entdeckt. Schwer zu finden, da versteckt auf der Zwischenebene des U-Bahnhofes Gesundbrunnen. Leider war das Personal am Einlass sehr unfreundlich und wußte mit dem Code überhaupt nichts anzufangen. Sind aber trotzdem reingelassen worden. Sehr interessante Stadtmodelle (u.a. von Germania) sind ausgestellt. Wir wären gern noch etwas länger geblieben, aber es war so kalt in diesen Katakomben, dass wir leider vorzeitig das Museum verlassen mußten. Aber wir kommen sich nochmal wieder - und dann mit angemessener warmer Kleidung.
Galerien in Berlin
Eine Ausstellung zu Hitlers Umbauplanungen für Berlin
Eine interessante Ausstellung an einem ungewöhnlichen Ort (in einem Seitengeschoss des U-Bahnhofs Gesundbrunnen). Beeindruckende Zeitdokumente und ein längerer Film. Der Besuch lohnt sich, wenn man etwas über die Geschichte Berlins und Planung Berlins während der NS-Zeit erfahren möchte.
Galerien in Berlin
Eine Ausstellung zu Hitlers Umbauplanungen für Berlin
Interessant war es in die Unterwelt einzutauchen! Ein Tipp vorab: Zieht euch warm an, es ist wirklich kalt dort unten. Die Ausstellung ist beeindruckend, für mich besonders war es das gezeigte Modell der geplanten Bauten. Der Film im etwas wärmeren Filmraum ist informativ und abwechslungsreich, was die verschiedenen gefilmten und besprochenen Stätten anbelangt. Fazit: sehr zu empfehlen. Dankeschön