Klassische Konzerte in Dresden
Konzert
Am 14. November 2024 lädt das Putjatinhaus in Dresden zu einem außergewöhnlichen Konzert ein - "Maria Antonia Walpurgis Symphorosa". Diese Veranstaltung feiert den 300. Geburtstag einer bemerkenswerten Frau, Maria Antonia Walpurgis von Bayern, die eine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte spielte.
Maria Antonia Walpurgis von Bayern war eine hochgebildete Frau, die nicht nur politisch aktiv war, sondern auch eine Leidenschaft für die Musik pflegte. Nach dem Tod ihres Mannes übernahm sie die Regentschaft und förderte die Kunst in Dresden. Sie sammelte eine beeindruckende Sammlung von Noten, die heute noch in der SLUB zu finden ist. Diese musikalische Leidenschaft und Hingabe spiegeln sich auch in dem Konzert wider, das zu ihren Ehren veranstaltet wird.
Anne Schumann und Klaus Voigt haben sich auf die Spuren von Maria Antonia Walpurgis begeben und ein besonderes Konzertprogramm zusammengestellt. Es werden barocke Werke für Violine und Viola da spalla von Komponisten wie Porpora, Ferrandini und anderen böhmischen Künstlern aufgeführt. Die Besucher können sich auf einen Abend voller musikalischer Entdeckungen und klanglicher Schönheit freuen.
Das Putjatinhaus, ein Kulturort mit Geschichte und Charme, bietet die ideale Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Das Haus ist bekannt für seine intime Atmosphäre und seine Akustik, die es zu einem beliebten Veranstaltungsort für klassische Konzerte macht.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses einzigartige Konzert, das nicht nur Musikliebhaber begeistern wird. Tickets sind sowohl online auf der Website des Putjatinhauses als auch an der Abendkasse erhältlich.
Tauchen Sie ein in die Welt der barocken Musik und erleben Sie die Schönheit und Tiefe der Kompositionen, die Maria Antonia Walpurgis von Bayern so sehr schätzte. Ein Abend, der die Seele berühren wird und Ihnen unvergessliche kulturelle Momente bescheren wird.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Putjatinhaus
Veranstaltet durch
Putjatinhaus
Weitere Informationen
www.putjatinhaus.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Putjatinhaus. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Das Putjatinhaus als Veranstaltungsort für Konzerte war für mich eine neue Erfahrung. Das Konzert war dem 300. Geburtstag der Kurfürstin Maria Antonia gewidmet. Mit der Bestetzung Geige (Anne Schumann) und Viola da Spalla (Klaus Voigt) wurden Geigenstücke des 18. Jahrhunderts mit viel Spielfreude zu Gehör gebracht. Interessant und sehr informativ fand ich die Einlassungen von Frau Schumann zu Begebenheiten aus dieser Zeit.Ein schöner Abend mit für mich unbekannten Geigenstücken.
Art House & Independent in Dresden
Auf den Spuren der Inka
Guter Landeseinblick, leider Vortragssaal etwas kühl und viele Bilder unscharf. Ist da was beim Digitalisieren schief gegangen?
Eine wirklich schöne Stimme hat Sarah - und man merkt, dass sie gerne singt und spielt und sehr optimistisch und fröhlich ist. Schade nur für mich: in deutsch wird eben gar nicht gesungen... Die Gitarre wird von Gianluca so schön gespielt.