Besondere Musikevents in Schönberg (Mecklenburg)

Abschlusskonzert

So. 15.09.24 18:00

Lobgesänge

1 x 2 Freikarten

Am 15. September 2024 um 18:00 Uhr lädt der Schönberger Musiksommer zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die St.-Laurentius-Kirche in Schönberg ein. Das Abschlusskonzert mit dem Untertitel "Lobgesänge" verspricht einen festlichen und beeindruckenden Musikgenuss, der die Besucher in eine andere Welt entführen wird.

Einzigartiges Programm

Das Konzert setzt sich aus zwei herausragenden Werken zusammen: das Magnificat BWV 243 von Johann Sebastian Bach und das Oratorium "Il Cantico di Frate sole" von Thilo von Westernhagen. Diese klangvollen Stücke werden vom Kirchenchor St. Laurentius Schönberg und dem Dönkendorfer Chor, unter der Einstudierung von Monika von Westernhagen, sowie ausgezeichneten Solisten wie Amrei Beuerle (Sopran), Monika von Westernhagen (Alt), Nico Eckert (Tenor) und Cornelius Lewenberg (Bass) präsentiert. Begleitet werden sie vom Strelitzer Kammerorchester unter der Leitung von KMD Christoph D. Minke.

Historischer Hintergrund

Das besondere an diesem Konzert ist der Bezug zum 800 Jahre alten Werk "Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus", welcher als das älteste Zeugnis italienisch-volkssprachiger Literatur gilt. Franz von Assisi verfasste diese Hymne als ein Loblied auf die Schöpfung und den Schöpfer, in dem er die Natur und alle Lebewesen als Teil eines großen Ganzen betrachtet. Thilo von Westernhagen wiederum schuf vor 10 Jahren mit seinem Oratorium ein eindrucksvolles Werk, das die Elemente der Natur musikalisch illustriert und eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart herstellt.

Musikalische Vielfalt und Bedeutung

Die Musik von Thilo von Westernhagen bietet eine Vielfalt an Klangfarben und Instrumentierungen, die die Zuhörer mitnehmen auf eine klangliche Reise durch verschiedene Elemente der Natur. Von Wasser über Feuer bis hin zum Wind werden die Strophen eindrucksvoll vertont. Dabei gelingt es dem Komponisten, traditionelle Elemente mit modernen musikalischen Formen zu verbinden, was dem Stück einen zeitlosen Charakter verleiht.

Das Magnificat von Johann Sebastian Bach hingegen setzt einen klaren Kontrapunkt zum Sonnengesang, indem es die göttliche Gerechtigkeit und Barmherzigkeit besingt. Die Worte aus dem Lukasevangelium werden von den Solisten und Chören eindrucksvoll dargeboten und entführen die Zuhörer in die Welt der Lobpreisung und Verehrung.

Zusammenfassung

Das Abschlusskonzert "Lobgesänge" verspricht ein musikalisches Ereignis der Extraklasse in der historischen St.-Laurentius-Kirche Schönberg. Erleben Sie die einzigartige Verbindung von Bachs Magnificat und Westernhagens "Il Cantico di Frate sole" in einer beeindruckenden Aufführung, die die Herzen der Zuhörer berühren wird.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses besondere Musikevent und lassen Sie sich von den Lobgesängen in der St.-Laurentius-Kirche verzaubern!

Website der St.-Laurentius-Kirche Schönberg

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.50 € - 20.00 €

Veranstaltet durch

Schönberger Musiksommer

Weitere Informationen

schoenberger-musiksommer.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Schönberger Musiksommer. © liegen bei den Urhebern. Foto: schoenberger-musiksommer

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
antonella1965
HWo276
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung