Freikarten schon vergeben

Anzeige

Klassische Konzerte in Berlin

Quatuor Ébène

Mi. 01.12.21 20:00

Im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin

false

Tickets

15.00 € - 35.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Stiftung Berliner Philharmoniker. © liegen bei den Urhebern. Foto: Julien Mignot

Für diese Veranstaltungen gibt es

75 Interessenten
amarant
Angelika
Annychristin
ArjaR
Birsch
chlau
ClaudiaS
corvonero
Dessau
EvelynP50
frosch
Fruehjahrsputzi
Gneisenau
gwhauke
koma12207
monalisa
moneypennie127
monsoontanz
nolo
~0-Operettenstar
Greezoo
Regline
Reku
RIA
Ronja
stachelad
Stefanello
sunflowers4me
Tom_
tutume68
weissnicht
Zirkonius
WalterW
Abenteuerurlaub
Judi1984
Heidelore
mijo
antonella1965
HarryH
~0-ChrisCross
Eisblumen
Woodburger
Krebs97
hemermarie
Sissi
Angelika.S
annett.grass
Salome
Fluda
incallumiere
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Salome

Geschrieben von Salome

am Fr. 03.12.21 17:17

Klassische Konzerte in Berlin

Quatuor Ébène
Mi. 01.12.21 20:00

Im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin

Davon abgesehen, dass wir froh waren, überhaupt wieder einen Konzertsaal von innen sehen zu dürfen - war das Quatuor Ébène Quartett ein sehr gutes Ensemble. Es reicht sehr nah an Mandelring und Artemis heran . Allerdings bin ich kein Haydn Fan, daher bekommt Joseph Haydn Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4 Hob. III:34 nur ein "ganz nett" Hingegen Leoš Janáček Streichquartett Nr. 1 »Kreutzersonate« war wirklich herausragend. Wie immer auch hier Geschmacksache, meine Begleitung fand es eher nunja - irgendwie Stummfilm, Charlie Chaplin. Davon habe ich so gar nichts gehört - ich war gefesselt vom Spiel. Robert Schumann Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 41 Nr. 2 war wirklich sehr schön anzuhören - ein tolles Zusammenspiel der Streicher. Da konnten wir uns beide endlich einigen ;)

Ronja

Geschrieben von Ronja

am Mo. 01.11.21 18:01

Lesungen in Berlin

Philharmonischer Salon
So. 31.10.21 16:00

Auf den Spuren Giacomo Casanovas

Hier passte alles: die Auswahl der Texte und Musikstücke, die gut miteinander harmonierten. Die Klasse Musiker und die Lesung von Rufus Beck, der mit der Art seines Vortragens die Inhalte der Texte sehr anschaulich und lebendig werdden ließ. Es war ein wunderbarer, heiterer enspannender Nachmittag.

briggi

Geschrieben von briggi

am Mo. 01.11.21 10:14

Lesungen in Berlin

Philharmonischer Salon
So. 31.10.21 16:00

Auf den Spuren Giacomo Casanovas

Es war ein besonderer Genuss den 1. Philharmonischen Salon der Saison zu erleben mit der wunderbar klaren,deutlichen Stimme von Rufus Beck, der Auszüge aus den Memoiren von G. Casanova las. Untermalt wurde dies von einem sehr gut eingespieltem Concerto Melante, dem man die Lust anmerkte wieder vor Publikum spielen zu können.