Theater in München

Premiere: Rausch der Verwandlung

Mo. 29.10.18 20:00

Ein Theaterstück nach dem Roman von Stefan Zweig

false

Tickets

18.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Münchner Heldentheater e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

58 Interessenten
Anko
bettyblue64
bsuh
~0-dolphin67
Eugen12
oemerle15
Sonnenblume70
Tess7
~0-Classicfan
agaphia
bertl_muc
rockella
Klassikfan2012
Elenaa
wolfgang_910
grisu206
Christine28
Janlo
~0-Hopsi
Penthesilea
Colind
rudolffritz
GabW
Woodburger
Merle123
PeEn
Aproonline
wogalu
Theaterengel
Mattifix
monika.f
Cali1972
Rosinante2
goldsturm
~0-Bea0566
Ellis
elayrosa
Huemli
Culture-Fan
~0-lillilli
daniela_boboc
EternityI
ack16
Angel007
Talavan
lila123
rosarot
atila.ormanlar
Naseweis
Ansch
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Fenris

Geschrieben von Fenris

am So. 20.01.19 15:41

Theater in München

Premiere: Rausch der Verwandlung
Mo. 29.10.18 20:00

Ein Theaterstück nach dem Roman von Stefan Zweig

Eine spannende Inszenierung des Romanfragments von Stefan Zweig über Armut. Eine aus ärmlichen Verhältnissen stammende Postassistentin wird von einer reichen Tante in den Urlaub und in die gehobenen Kreise eingeladen. Mühelos gelingt ihr der Übergang in die Gesellschaft, aber Neid und Missgunst decken ihre Herkunft auf. Die Tante bricht den Urlaub ab und schickt die Nichte zurück in die Bedeutungslosigkeit. Die neuen Freunde sind keine Hilfe. Mit dem offenen Schluss bestehend aus Armut, Ausgrenzung, Hilflosigkeit, Selbstmordgedanken und die verzehrende Sehnsucht nach dem kennengelernten besseren Leben, aber auch dem Lichtblick einer neu gewonnenen Freundschaft mit neuen Blickwinkeln und Perspektiven endet das Stück recht plakativ.

CherrySue

Geschrieben von CherrySue

am So. 10.03.24 17:23

Theater in München

DIE TELL
Sa. 09.03.24 19:30

Nach Friedrich Schiller

Aus Wilhelm Tell wurde die Tell und auch ansonsten war dieses ursprünglich sehr männerlastige Stück mit mehr Frauen als Männern besetzt, aber ansonsten hielt man sich (soweit ich das beurteilen kann) durchaus an den Ursprungstext. Mir hat das Stück gut gefallen, ich fand, den SchauspielerInnen ist es gut gelungen, dem in die Jahre gekommenen Schiller-Klassiker Leben einzuhauchen. Die Inszenierung war schlicht, aber durchaus ansprechend. Insgesamt echt empfehlenswert!

rudolffritz

Geschrieben von rudolffritz

am Mo. 26.02.24 11:00

Theater in München

Ich bin Sturm - Münchner Heldentheater
Sa. 24.02.24 20:00

Sabrina Hodapp

Es war ein sehr schöner Abend. Die Schauspieler boten eine gute Leistung. Die plötzliche Wendung der Handlung musste kommen.