Klassische Konzerte in Berlin

Espresso-Konzert

Mi. 28.02.18 14:00

Koffein für die Ohren!

false

Veranstaltet durch

Konzerthaus Berlin

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Konzerthaus Berlin. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

42 Interessenten
ArjaR
calipo
Annelie
Gloria88
Mummeli
Klea1
krilora
Hakkarainen
Manuela
nolo
~0-Operettenstar
Papagena
PaulineSc
RIA
Rudobern
tinakatz
vita_bln
Winterjasmin
~0-wishful
Zirkonius
gritti1968
Judi1984
mijo
Butterblume
Rosemie
antonella1965
Klingine53
melli2
Haute_Culture
~0-Wasserratte
~0-KunstPaula
Undina
Queenie
Angelika.S
Isa1234
Wuffie13
regra
Fluda
~0-Arwen.Armbrecht
kat2000
Crazy_Horse78
~0-alex1
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Rosemie

Geschrieben von Rosemie

am Mi. 28.02.18 17:37

Klassische Konzerte in Berlin

Espresso-Konzert
Mi. 28.02.18 14:00

Koffein für die Ohren!

Ein sehr schönes Espresso-Konzert im sehr gut besuchten Kleinen Saal im Konzerthaus. Orgel und Trompete passten wunderbar zusammen und verzauberten. Nach 50 Minuten bin ich gut gelaunt in den Alltag zurück.

Heidelore

Geschrieben von Heidelore

am Do. 14.02.19 10:46

Klassische Konzerte in Berlin

Espresso-Konzert
Mi. 13.02.19 14:00

Koffein für die Ohren!

Es ist ja immer eine kleine Wundertüte, da man das Programm nicht kennt, aber bei der Qualität des Konzerthauses ist man sicher, es wird gut. Aber an diesem Tag war es einfach nur super. Viele nette und interessierte Menschen und ein toller Künstler. Die Musik von Beethoven immer ein Genuss, Strawinsky nicht minder, wenn auch total unterschiedlich. Von Remi Geniet wunderbar dargeboten, sicher wird man noch viel von ihm hören. Danke

Rosemie

Geschrieben von Rosemie

am Fr. 16.03.18 13:58

Klassische Konzerte in Berlin

Espresso-Konzert
Mi. 14.03.18 14:00

Koffein für die Ohren!

Das war wieder ein einzigartiges Konzert. Das Programm erfuhr man erst kurz vorher. Es waren Stücke von Igor Strawinsky und Franz Schubert für Violine und Klavier. Besonders nett war die Geschichte der Violinistin über die Entstehung des sehr schwierig zu spielenden Franz-Schubert-Stückes: So hatte sich der in ärmlichen Verhältnissen lebende Komponist von seinem letzten Geld eine Karte für ein Paganini-Konzert gekauft und sagte sich hinterher, dass man mit einer Violine alles möglich sei. Die sehr talentierte Diana Tishchenko stellte dies unter Beweis. Großes Können der beiden Künstler!