Oper in München

Der verrückte Handyladen

So. 17.12.17 18:00

Ein On Munich Blockbuster Musical

false

Tickets

30.00 €

Veranstaltet durch

Hofspielhaus

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hofspielhaus. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

20 Interessenten
EchingKat
Lausebaer
Sonnenblume70
~0-icke11
Tess7
Ludwig_
WalterW
agaphia
rockella
Elenaa
Janlo
Penthesilea
Woodburger
Gitarre
Aproonline
SeverinP
elayrosa
~0-lillilli
rosarot
atila.ormanlar
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Gitarre

Geschrieben von Gitarre

am Mo. 18.12.17 11:42

Oper in München

Der verrückte Handyladen
So. 17.12.17 18:00

Ein On Munich Blockbuster Musical

Hi, das war ein sehr lustiges Musical in kleiner schnuckliger Location. Überraschenderweise waren auch die Stimmen bemerkenswert. Wir hatten einen schönen Adventsabend. Dankeschön !

Kyra

Geschrieben von Kyra

am Mo. 01.01.18 08:53

Oper in München

Der verrückte Handyladen
Do. 21.12.17 20:00

Ein On Munich Blockbuster Musical

Es dauert etwas, bis die story Fahrt aufnimmt, aber dann wird man von dieser kreativen Inszenierung gepackt. Bemerkenswert die schauspielerischen und stimmlichen Qualitäten der spielfreudigen Truppe!

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 25.12.17 11:23

Oper in München

Der verrückte Handyladen
Sa. 23.12.17 20:00

Ein On Munich Blockbuster Musical

Die Story in der 1. Hälfte fand ich in der Tat etwas verworren - man muss wohl wissen oder sich zumindest dunkel daran erinnern können, dass das Stück sehr stark an ein altes Kultmusical angelehnt ist, in dem es um einen Horrorladen mit einer fleischfressenden Pflanze ging, das ebenfalls in seiner Unersättlichkeit immer mehr Leichen einfordert. Selbige ist in dieser Neuversion zu einem Handy mutiert, das zum Leben erwacht. Die zweite Hälfte fand ich dann durchaus auch witziger, insbesondere den "Chef" des Ladens in seiner Doppelrolle als unsympathischer Jurist, der zurecht in Einzelteile zerlegt wird. Auch die stimmliche Qualität der fünf DarstellerInnen war recht okay. Und am Schluss gab es wohl doch ein Happy End zwischen Mugdan und Alice, was will man mehr - am Ende kam auch der Hinweis, dass es (vorerst) die letzte Aufführung auf dieser Bühne war.