Klassische Konzerte in München

Matinée für Klavier

So. 04.12.16 11:00

Zum 225. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart

false

Veranstaltet durch

Thomas Uhlmann

Weitere Informationen

Teilen

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Thomas Uhlmann. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

35 Interessenten
bsuh
~0-DocKarin
EchingKat
Jolan282
leuchtstern
oemerle15
Sonnenblume70
Tess7
EriRie
~0-Classicfan
WalterW
rockella
Elenaa
Kulturliebhaber
Sabine_Kultur
Janlo
Wolfgang.S
Colind
~0-Indiansummer58
rudolffritz
GabW
Somann81
inge28
Woodburger
Kulturpur42
Chrissie
~0-Fredo
~0-mleinert
Oupsi
~0-Joan
Earlybird
~0-tarkanyii
Donia
~1-cesky
~1-rosarot2
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Woodburger

Geschrieben von Woodburger

am Mo. 05.12.16 13:45

Klassische Konzerte in München

Matinée für Klavier
So. 04.12.16 11:00

Zum 225. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart

Die beiden Virtuosen beschäftigen sich schon seit 1999 gemeinsam mit den Werken von Mozart. In der einführenden Erläuterung von Herrn Uhlmann erfuhr man auch, dass gerade Mozart vierhändige Klavierwerke erst maßgeblich schon seit seiner Kindheit mit seiner Schwester Nannerl weiterentwickelt und populär gemacht hat. Kurios auch die Entstehung eines Stücks, das ursprünglich für einen mechanischen Automaten zum Gedenken an einen österreichischen Feldherrn komponiert wurde. Nach der Pause dann die "große" Sonate, deutlich umfangreicher und komplexer als normale Exemplare. Leider war der Arthur-Rubinstein-Saal nur sehr spärlich besetzt, man hatte den Eindruck, es waren überwiegend Familienangehörige der Pianisten.

bettyblue64

Geschrieben von bettyblue64

am Mo. 15.04.19 17:22

Klassische Konzerte in München

Pianistenclub: KLAVIERABEND MIT PETER CHUKHNÓV
Fr. 29.03.19 19:30

Musik von Skrjabin und Rachmaninow

Ein toller leidenschaftlicher Pianist. Die russischen Klavierstücke waren sehr eindrucksvoll. Mir haben jedoch die Stücke von Alexander SKRJABIN besser gefallen, da sie fröhlich waren. Nach der Pause waren sie sehr viel trauriger. Aber alles in allen eine gelungene Veranstaltung mit einem sehr gutem Pianisten.